Nierenschnitten überkrustet

Hamburger Fleisch-Gerichte, Ragouts, Innereien und Fleischresteverwertung

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Nierenschnitten überkrustet

Beitragvon koch » Di 23. Okt 2018, 18:52

Nierenschnitten überkrustet

Menge: 2 ortionen

2 Kalbsnieren, küchenfertig vorbereitet
2 Zwiebeln
3 Esslöffel Butter
etwas Mehl
125 Milliliter Fleischbrühe
wenig Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Majoran
2 Eigelb
8 Scheibe/n Weißbrot
4 Esslöffel Semmelbrösel
nach Belieben Petersilie

Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Oberhitze) vor.

Zuerst die Nieren in sehr feine Streifen schneiden und in heißer Butter kurz braten. Dann die Zwiebeln auch in sehr feine Ringe
schneiden und mit den Nieren goldgelb rösten. Beides mit etwas Mehl bestäuben und mit der Fleischbrühe ablöschen. Die Fleischbrühe
kurz aufkochen lassen und mit Zitronensaft, Pfeffer, Salz und Majoran abschmecken.

Anschließend die Eigelbe verquirlen und die Brühe damit legieren. Die feingeschnittene Petersilie hinzugeben.

Zum Schluss die Nierchen und Zwiebeln auf den getoasteten Weißbrotscheiben verteilen und mit Semmelbröseln bestreuen.
Einige Butterflöckchen noch obenauf setzen und die Weißbrote im vorgeheizten Backofen bei guter Oberhitze überkrusten.

Dazu können Sie ein kräftigen Weißwein reichen.

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Kochzeit: etwa 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Fleisch-Gerichte, Ragouts, Innereien und Fleischresteverwertung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast