Mayonnaise (vegan)

Saucen für Bremen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mayonnaise (vegan)

Beitragvon koch » Mo 19. Dez 2022, 00:30

Mayonnaise (vegan)

Menge: 1 Portion

20 Gramm Sonnenblumenkerne
50 Gramm Wasser
250 Gramm Rapsöl

Mahlen Sie die Sonnenblumenkerne so fein wie möglich und geben Sie sie in einen hohen
Behälter. Dann fügen Sie das Wasser hinzu und senken den Pürierstab in das hohe Gefäß ab.
Danach verrühren Sie Wasser und das Sonnenblumenmehl in einer Schüssel. Nun halten Sie
das Gefäß etwas schräg (etwa 30 Grad) und geben langsam das Rapsöl hinzu. Nach kurzer
Zeit entsteht eine feste Masse. Ist die Masse fest, können Sie kein weiteres Öl mehr hinzufügen!
Jetzt können Sie die Gewürze, das Tafelsalz, den Essig, das Tomatenmark und vielerlei Zutaten
hinzufügen.

Unser Tipp:
Diese "Mayonnaise" ist im Kühlschrank etwa 8 Tage stabil. Sie kann nicht schlecht werden, da
sie kein Ei enthält.

Weiterer Tipp:
Vegane Mayonnaise verwenden wir nicht nur für Fritten sondern auch für diverse Salate, Wraps,
Baguettes und Sandwich.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Saucen für Bremen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast