Gebratene grüne Heringe

Fischgerichte für Bremen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebratene grüne Heringe

Beitragvon koch » Mi 23. Mai 2018, 17:19

Gebratene grüne Heringe

Menge: 2 Portionen

4 Fisch(e), (grüne Heringe)
80 Gramm Buchweizen, (Mehl )
4 Körner Pfeffer, gemörsert
1 Prisen Zucker
3 Eier
Olivenöl, zum Braten
Butter
1 Teelöffel Salz, eventuell mehr

Erst die Heringe von Flosse, Kopf + Innereien befreien.
Dann die Hering auf den Bauch legen, mit dem Handballen auf den Rücken des Herings drücken,
dass der Fisch fast flach ist, wiederum umdrehen, am Halsanfang die Grätenseele fassen + bis
zum Schwanz rauslösen. Das geht meist alles in einem, eventuell noch die Gräten entfernen.
Nun die Heringe waschen, trocknen, Mehl mit Pfeffer, Salz sowie Zucker vermischen, den Hering
im Mehl wälzen, dann in den mit einer Gabel zerrührten Eiern, beide Seiten des Herings, und
im heißen Olivenöl braten.

Wenn die Fische fertig sind, rausnehmen und auf 2 Teller verteilen. Anschließend Butter heiß
werden lassen, darin das übriggebliebene Ei kurz anbraten und das Rührei über die Heringe gießen.
Dazu passen Pellkartoffeln und braune Butter.

Sie können die grünen Heringe auch nur mit Mehl braten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Fischgerichte für Bremen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste