Gedünsteter Steinbutt

Fischgerichte für Bremen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gedünsteter Steinbutt

Beitragvon koch » Mi 23. Mai 2018, 15:35

Gedünsteter Steinbutt

1 Steinbutt (etwa 100 Gramm)
1 Zwiebel
1 Bund Suppengemüse
1 Glas Weißwein
50 Gramm Butter
1 Prise Salz

Den gewaschenen und ausgenommenen Fisch reiben Sie mit Salz ein und garen ihn
möglichst im ganzen in einem Topf mit Butter, Zwiebelwürfeln und dem kleingeschnittenen
Suppengemüse. Die Haut des Fisches muss hierbei nach unten zeigen ! Begießen Sie
den Fisch mit Weißwein, legen Sie den Deckel auf den Topf und erhitzen Sie alles
bei schwacher Hitze (E-Herd: Stufe 2-3).

Dazu können Sie Salzkartoffeln und Holländische Sauce oder eine Weißweinsauce und
zerlassene Butter reichen.

Weil die verschiedenen Materialien der Töpfe die Feuchtigkeit unterschiedlich hallten, müssen
Sie bei gedünstetem Fisch etwas aufpassen, ob der Fisch auch nicht ansetzt. Am besten eignen
sich zum Dünsten gusseiserne Töpfe.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Fischgerichte für Bremen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste