Grünkohl-Klöße mit Feigen und Walnussöl (vegan)

Kochfans erwartet hier eine Vielfalt an köstlichen veganen Bällen, Klümpen und Klößen Gehobene Küche für Bremen (Haute Cuisin). Von herzhaften Linsenbällchen bis zu saftigen Kartoffel-Gemüse-Klößen – die bremerische Küche vereint regionale Zutaten zu innovativen und schmackhaften veganen Spezialitäten. Genießen Sie die kulinarische Vielfalt und entdecken Sie einzigartige Geschmackserlebnisse in jeder Kreation.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Grünkohl-Klöße mit Feigen und Walnussöl (vegan)

Beitragvon koch » Di 27. Feb 2024, 00:37

Grünkohl-Klöße mit Feigen und Walnussöl (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten für die Klöße:
150 Gramm Grünkohl, gut mit kaltem Wasser gespült und ein klein gehackt
150 - 180 Gramm Kartoffeln, geschält und gewürfelt (mehligkochend)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
60 - 70 Gramm Semmelbrösel
2 Esslöffel frischer Rosmarin, gehackt
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Olivenöl

Zutaten für die Feigen-Walnussöl-Soße:
160 Gramm frische Feigen, gewürfelt
2 Esslöffel Walnussöl
etwas Saft von 1 Orange
1 Teelöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Dijon-Senf
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Außerdem:
etwas Backpapier

Die gewürfelten Kartoffeln in einem Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind. Dann abgießen und gut abtropfen lassen.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel darin anbraten, bis sie weich ist. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

Den fein gehackten Grünkohl zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben und kurz dünsten, bis er weich ist.

Die gekochten Kartoffeln zu einem Kartoffelbrei stampfen. Die Zwiebel-Grünkohl-Mischung, Semmelbrösel, gehackten Rosmarin, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen.

Aus der Masse kleine Klöße formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Die Grünkohl-Klöße im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Während die Klöße backen, die Feigen-Walnussöl-Soße zubereiten. Dafür die gewürfelten Feigen, Walnussöl, Orangensaft, Ahornsirup, Dijon-Senf, etwas Salz und Pfeffer in einem Mixer oder einer Schüssel vermengen.

Die fertigen Grünkohl-Klöße mit der Feigen-Walnussöl-Soße servieren.

Unser Tipp:
Feigen sind im Allgemeinen vegan, aber es gibt eine Besonderheit: Die meisten Feigensorten werden durch ein spezielles Bestäubungsverfahren, die sogenannte „Blütenbestäubung“, befruchtet, bei dem eine Feigenwespe in die Feigenblüte eindringt und darin verbleibt. Der Körper der Wespe wird dann von der Frucht abgebaut. Aus diesem Grund argumentieren einige Veganer, dass Feigen nicht vollständig vegan sind, da bei ihrer Produktion Tiere involviert sind.

Alternative zu Feigen in veganen Rezepten
Wenn Sie eine Alternative zu Feigen suchen, können Sie je nach Rezept verschiedene Früchte verwenden:

Datteln: Sie sind süß, weich und passen gut in Desserts oder als Topping in Salaten.
Pflaumen: Frische oder getrocknete Pflaumen eignen sich gut für eine ähnliche Konsistenz und eine leichte Säure.
Kaki: Diese Frucht ist besonders im Herbst erhältlich und hat eine vergleichbare Konsistenz und Süße.
Blaubeeren oder Erdbeeren: Frische Beeren sind besonders im Sommer eine gute, leicht säuerliche Alternative zu Feigen.

Durch diese Alternativen können Sie den gewünschten Geschmack und die Konsistenz im Rezept bewahren, ohne Feigen zu verwenden.

Zurück zu „Vegane Bälle, Klümpe oder Klöße der Gehobene Küche für Bremen (Haute Cuisin, vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast