Vorspeise: Geröstete Kürbissuppe mit Trüffelöl (vegan) Hauptspeise: Veganer „Braten“ aus Linsen und Nüssen mit Kartoffel

Dieses vegane Kochbuch bietet kreative Rezepte mit insgesamt 1400 Kalorien pro Tag. Jede Woche enthält abwechslungsreiche Vorspeisen und Hauptspeisen, die nicht nur köstlich, sondern auch glutenfrei und nährstoffreich sind – ideal für eine ausgewogene und gesunde Ernährung!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vorspeise: Geröstete Kürbissuppe mit Trüffelöl (vegan) Hauptspeise: Veganer „Braten“ aus Linsen und Nüssen mit Kartoffel

Beitragvon koch » Mo 30. Sep 2024, 21:54

Festtagsmenü 2:
Vorspeise: Geröstete Kürbissuppe mit Trüffelöl (vegan)
Hauptspeise: Veganer „Braten“ aus Linsen und Nüssen mit Kartoffelgratin (vegan)


Vorspeise: Geröstete Kürbissuppe mit Trüffelöl (vegan)

Menge: 4 Portionen

600 Gramm Hokkaido-Kürbis (geschält und in Würfel geschnitten)
1 Zwiebel (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
800 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
200 Milliliter Kokosmilch
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Paprikapulver
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Trüffelöl (zum Garnieren)
1 Esslöffel Kürbiskerne (geröstet, zum Garnieren)

Den Hokkaido-Kürbis mit 1 Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius für 25 Minuten rösten.

In einem großen Topf das restliche Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig anbraten.

Den gerösteten Kürbis hinzufügen und die Gemüsebrühe angießen. Alles etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Die Kokosmilch hinzufügen und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist. Mit Kurkuma, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Suppe in Schalen füllen, mit einem Tropfen Trüffelöl und gerösteten Kürbiskernen garnieren.





Hauptspeise: Veganer „Braten“ aus Linsen und Nüssen mit Kartoffelgratin (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den Braten:

300 Gramm grüne oder braune Linsen (gekocht)
100 Gramm Walnüsse (gehackt)
1 Zwiebel (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
2 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei)
2 Esslöffel Leinsamen (in 6 Esslöffeln Wasser eingeweicht)
1 Esslöffel Thymian (getrocknet)
1 Esslöffel Rosmarin (getrocknet)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Speiseöl

Für das Kartoffelgratin:
800 Gramm Kartoffeln (geschält und in dünne Scheiben geschnitten)
200 Milliliter pflanzliche Sahne
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Teelöffel Muskatnuss (gerieben)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Braten:

Den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Die gekochten Linsen mit den gehackten Walnüssen, Zwiebeln, Knoblauch, Sojasoße, Leinsamen, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer gut vermengen.

Die Mischung in eine leicht gefettete Kastenform geben und im Ofen für etwa 35 bis 40 Minuten backen, bis der „Braten“ fest und leicht gebräunt ist.

Kartoffelgratin:

In einem großen Topf die pflanzliche Sahne, Gemüsebrühe, Knoblauch, Muskat, Salz und Pfeffer erhitzen.

Die Kartoffelscheiben hinzufügen und leicht köcheln lassen, bis sie etwas weich werden.

Die Kartoffeln in eine Auflaufform schichten, die restliche Sahne-Gemüsebrühe-Mischung darüber gießen und im Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen, bis das Gratin goldbraun und knusprig ist.

Tipps aus der gehobenen Gastronomie:

Für die Kürbissuppe kann anstelle von Trüffelöl auch ein paar Tropfen hochwertiges Olivenöl verwendet werden, um das Aroma zu verstärken.

Der „Braten“ wird besonders aromatisch, wenn er nach dem Backen für 10 Minuten ruht, bevor er aufgeschnitten wird.

Für eine extra knusprige Kruste beim Kartoffelgratin kann etwas vegane Margarine über die oberste Schicht gestrichen werden.

Nährwerte pro Portion (Vorspeise + Hauptspeise):

Kalorien: 350 Kalorien (insgesamt 1400 Kalorien für 4 Portionen)
Kohlenhydrate: 52 Gramm
Protein: 12 Gramm
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Zucker: 7 Gramm
Broteinheiten (BE): 4 BE

Zurück zu „1400 Kalorien (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast