Kross gebratener Knipp mit frischem Grünkohl und Bratkartoffeln

Entdecken Sie die traditionellen Gerichte Bremens in veganer Form. Diese Kategorie bietet Rezepte für regionale Klassiker wie veganen Bremer Labskaus, Bremer Kluten und Kohl und Pinkel, die ohne tierische Produkte zubereitet werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kross gebratener Knipp mit frischem Grünkohl und Bratkartoffeln

Beitragvon koch » Mo 17. Apr 2017, 21:34

Kross gebratener Knipp mit frischem Grünkohl und Bratkartoffeln

Zutaten für 4 Personen:

800 Gramm Bremer Knipp
600 Gramm Grünkohl (frisch)
100 Millilieter Gemüsebrühe
2 Stück Zwiebel (weiß)
100 Gramm Bauchspeck
Salz, Pfeffer (schwarz), Muskatnuss
1 Esslöffel Zucker , 1 Messerspitze Piment
1 kg Kartoffeln (festkochend) oder Drillinge
2 Esslöffel Butter
2 Zweige Blattpetersilie

Frischer Grünkohl ist Bitter, deshalb müssen Sie ihn erst in klarem Wasser einmal aufkochen
lassen und das Wasser dann weg kippen !

Ein Knipp ist eine Hackgrütze oder Hackewack, im hannoverschen Raum auch "Pfannenschlag“,
ist eine der Pinkel verwandte Grützwurst. Sie ist eine Spezialität in einigen Regionen
Niedersachsen sowie in Bremen.

Kartoffeln wie gewohnt in Salzwasser 20 Minuten kochen, dann abgießen und abkühlen lassen.
Anschließend in Scheiben schneiden.

Gemüsezwiebeln und den Speck in feine Würfel schneiden. Blattpetersilie waschen und hacken.

Frischen Grünkohl vom "Strunk" (Strunk steht für: Baumstumpf oder Stiel) befreien. Dann
abwaschen und in klarem Wasser einmal aufkochen lassen um die Bitterstoffe los zu werden.
Nun den Grünkohl in Salzwasser etwa drei Minuten abkochen. Nun abschrecken, ausdrücken und
das Ganze Streifen schneiden.

Drei Pfannen aufsetzen – die erste für den Knipp. Den Knipp in vier Scheiben schneiden
und in wenig Butterschmalz und Öl von beiden Seiten fünf Minuten kross anbraten.

In der zweiten Pfanne wird Butterschmalz mit Öl erhitzt und die Kartoffeln dann goldbraun
angebraten. Das Ganze dann mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen. Sobald die Kartoffeln
ihre perfekte Farbe erhalten haben, mit Speck Zwiebeln und Petersilie verfeinern.

Die dritte Pfanne ist für den Grünkohl. Hier wird 1 Esslöffel Butter mit einem Schuss Öl erhitzt,
die restlichen Zwiebelwürfel angschwitz und der frische Grünkohl dazu gegeben. Anschließend mit
Pfeffer, Salz, Piment und einer Prise Zucker abschmecken. Den leichten Grünkohl zusammen mit
dem Knipp und Bratkartoffeln anrichten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Spezialitäten für Bremen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast