Fehmarner Grießsuppe mit Gemüse (Kreis Ostholstein)

Suppen für Schleswig-Holstein

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Fehmarner Grießsuppe mit Gemüse (Kreis Ostholstein)

Beitragvon koch » Fr 19. Aug 2022, 23:36

Fehmarner Grießsuppe mit Gemüse (Kreis Ostholstein)

Menge: 4 Portionen

1 große Möhre
1 Stück Sellerie
1 Stange Lauch/Porree
etwas Grieß, (je nach Belieben)
1 Esslöffel Speiseöl
2 Teelöffel Gemüsebrühe (vegan)
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Schälen beziehungsweise putzen Sie zuerst die Möhre und den Sellerie, spülen sie beide Zutaten mit kaltem Wasser ab, reiben Sie sie kurz mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und hobeln Sie die beiden Zutaten mit einer Küchenreibe fein. Dann halbieren Sie den Lauch, spülen ihn mit kaltem Wasser ab, befreien den Lauch von den Stielansätzen und schneiden ihn in kleine Streifen. Danach erhitzen Sie das Speiseöl in einer Pfanne und rösten das Gemüse darin leicht an. Anschließend geben Sie den Grieß hinzu (Menge je nach Belieben, ob Sie die Suppe dünner oder dicker haben möchten) und rösten ihn etwas mit. Nach dem Rösten gießen Sie den Pfanneninhalt mit etwa 3/4 Liter Wasser auf und würzen das Ganze und mit Gemüsebouillon, Tafelsalz und Pfeffer. Dann lassen Sie die Suppe mit Deckel auf niedriger Hitze köcheln, bis das Gemüse weich ist.

Zum Schluss richten Sie das Gericht in vorgewärmten tiefen Tellern an und servieren es Ihren Gästen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast