Saucen (vegan)

In dieser Kategorie finden Sie einfache und verständliche Theorien rund um die Küche. Hier lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken, die für das Kochen wichtig sind. Alles ist klar und verständlich erklärt, sodass auch Einsteiger gut folgen können. Ideal für alle, die nicht nur Rezepte, sondern auch das nötige Hintergrundwissen erwerben möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vegane Käsesauce (vegan)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 04:22

Vegane Käsesauce (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Milliliter pflanzlicher Drink (zum Beispiel Haferdrink oder Sojadrink)
100 Milliliter vegane Sahne oder Cremefine
2 Esslöffel vegane Margarine
2 Esslöffel Mehl (glutenfrei, zum Beispiel Reismehl oder Maismehl)
3 Esslöffel Hefeflocken (für den käsigen Geschmack)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Kurkuma (für die gelbe Farbe)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle

Erhitzen Sie die vegane Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie geschmolzen ist.

Geben Sie das Mehl hinzu und rühren Sie es gut ein, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Achten Sie darauf, dass das Mehl nicht zu dunkel wird.

Gießen Sie nach und nach den pflanzlichen Drink unter ständigem Rühren dazu, damit keine Klümpchen entstehen.

Fügen Sie die vegane Sahne oder Cremefine hinzu und rühren Sie die Sauce glatt.

Geben Sie die Hefeflocken, den Senf, Zitronensaft und Kurkuma hinzu und lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten leicht köcheln, bis sie eindickt.

Schmecken Sie die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.

Unsere Tipps:

Diese vegane Käsesauce passt perfekt zu Nudeln, Kartoffelgerichten oder als Dip für Gemüse.

Sie können die Hefeflockenmenge anpassen, um den käsigen Geschmack zu intensivieren.

Für eine extra cremige Konsistenz können Sie etwas mehr vegane Sahne hinzufügen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 160 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 12 Gramm
Eiweiß: 3 Gramm
Fett: 11 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Broteinheiten: 1 BE
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

Diese vegane Käsesauce ist ideal für viele herzhafte Gerichte und bietet eine cremige, würzige Alternative zu traditionellen Käsesaucen.

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vegane Béchamelsauce (vegan)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 04:23

Vegane Béchamelsauce (vegan)

Menge: 4 Portionen

2 Esslöffel vegane Margarine
2 Esslöffel Mehl (glutenfrei, zum Beispiel Reismehl oder Maismehl)
500 Milliliter pflanzlicher Drink (zum Beispiel Haferdrink oder Sojadrink)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Zitronensaft
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Muskatnuss, frisch gerieben

Erhitzen Sie die vegane Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie geschmolzen ist.

Geben Sie das Mehl hinzu und rühren Sie es ein, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Dies dauert etwa 2 bis 3 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Mehl nicht zu dunkel wird.

Gießen Sie nach und nach den pflanzlichen Drink unter ständigem Rühren dazu, damit keine Klümpchen entstehen. Lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht.

Rühren Sie den Senf und den Zitronensaft ein und schmecken Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.

Unsere Tipps:

Diese Béchamelsauce eignet sich hervorragend für Lasagne, Aufläufe oder Gemüsegratins.

Wenn die Sauce zu dick wird, können Sie sie mit etwas mehr pflanzlichem Drink verdünnen.

Für eine reichhaltigere Variante können Sie am Ende etwas vegane Sahne oder Cremefine hinzufügen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 120 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 12 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm
Fett: 7 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Broteinheiten: 1 BE
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

Diese vegane Béchamelsauce ist ein vielseitiger Klassiker und lässt sich wunderbar in vielen Gerichten einsetzen.

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tomatensauce (vegan)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 04:23

Tomatensauce (vegan)

Menge: 4 Portionen

2 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
2 kleine Möhren, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
800 Gramm Tomaten aus der Dose (stückig)
1 Teelöffel Oregano, getrocknet
1 Teelöffel Basilikum, getrocknet
1 Lorbeerblatt
1 Teelöffel Zucker
1 Esslöffel Balsamico-Essig
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel frische Basilikumblätter, gehackt (zum Garnieren)

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze.

Geben Sie die gehackte Zwiebel und die gewürfelten Möhren hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Fügen Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz mit, bis er duftet (etwa 1 Minute).

Geben Sie die Tomaten, Oregano, Basilikum, das Lorbeerblatt und den Zucker in den Topf. Lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze etwa 20 bis 30 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist.

Entfernen Sie das Lorbeerblatt und rühren Sie den Balsamico-Essig ein. Schmecken Sie die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.

Servieren Sie die Tomatensauce und garnieren Sie sie mit den gehackten frischen Basilikumblättern.

Unsere Tipps:

Diese Tomatensauce passt perfekt zu Pasta, Polenta oder als Basis für Pizza.

Sie können die Sauce auch mit frischen Tomaten zubereiten, wenn diese in der Saison sind.

Für eine cremigere Version können Sie am Ende etwas vegane Sahne oder Cremefine hinzufügen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 110 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 16 Gramm
Eiweiß: 3 Gramm
Fett: 4 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 0,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
Broteinheiten: 1,3 BE
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kapernsauce (vegan)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 04:24

Kapernsauce (vegan)

Menge: 4 Portionen

2 Esslöffel vegane Margarine
2 Esslöffel Mehl (glutenfrei, zum Beispiel Reismehl oder Maismehl)
400 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
100 Milliliter pflanzlicher Drink (zum Beispiel Haferdrink oder Sojadrink)
2 Esslöffel Kapern, abgetropft
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Zitronensaft
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Muskatnuss, frisch gerieben

Erhitzen Sie die vegane Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie geschmolzen ist.

Geben Sie das Mehl dazu und rühren Sie es ein, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Dies dauert etwa 2 bis 3 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Mehl nicht zu dunkel wird.

Gießen Sie nach und nach die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren dazu, damit keine Klümpchen entstehen.

Fügen Sie den pflanzlichen Drink hinzu und lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis sie eindickt.

Geben Sie die Kapern, den Senf und den Zitronensaft hinzu. Schmecken Sie die Sauce mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Muskatnuss ab.

Unsere Tipps:

Diese Kapernsauce passt perfekt zu veganen Fischalternativen, Salzkartoffeln oder gedünstetem Gemüse.

Sie können die Kapernmenge nach Geschmack anpassen, um die gewünschte Intensität zu erreichen.

Für eine cremigere Konsistenz können Sie etwas vegane Sahne oder Cremefine hinzufügen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 120 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 10 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm
Fett: 8 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Broteinheiten: 0,8 BE
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

Diese vegane Kapernsauce verleiht vielen Gerichten eine pikante und frische Note.

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kräutersauce (vegan)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 04:27

Kräutersauce (vegan)

Menge: 4 Portionen

2 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
400 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
200 Milliliter pflanzlicher Drink (zum Beispiel Haferdrink oder Sojadrink)
2 Esslöffel vegane Margarine
2 Esslöffel Mehl (glutenfrei, zum Beispiel Reismehl oder Maismehl)
2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
2 Esslöffel gehackter frischer Schnittlauch
1 Esslöffel gehackte frische Dillspitzen
1 Esslöffel Zitronensaft
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Muskatnuss, frisch gerieben

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze.

Geben Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie diese, bis sie glasig sind.

Fügen Sie die vegane Margarine hinzu und lassen Sie sie schmelzen.

Rühren Sie das Mehl ein und lassen Sie es 2 bis 3 Minuten köcheln, bis eine goldene Mehlschwitze entsteht.

Gießen Sie nach und nach die Gemüsebrühe und den pflanzlichen Drink dazu und rühren Sie gut um, um Klümpchen zu vermeiden.

Lassen Sie die Sauce etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht.

Rühren Sie die gehackten Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Dill) und den Zitronensaft ein. Schmecken Sie die Sauce mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Muskatnuss ab.

Unsere Tipps:

Diese Kräutersauce passt perfekt zu Kartoffeln, Reis oder veganen Bratlingen.

Sie können die Kräuter nach Belieben variieren und andere frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander hinzufügen.

Für eine cremigere Version können Sie am Ende etwas vegane Sahne oder Cremefine einrühren.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 140 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 12 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm
Fett: 9 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Broteinheiten: 1 BE
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Diese vegane Kräutersauce bringt Frische und Geschmack in viele Gerichte und ist vielseitig einsetzbar.

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zwiebelsoße (vegan)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 04:28

Zwiebelsoße (vegan)

Menge: 4 Portionen

3 große Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten
2 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel vegane Margarine
2 Esslöffel Mehl (glutenfrei, zum Beispiel Reismehl oder Maismehl)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
100 Milliliter pflanzlicher Drink (zum Beispiel Haferdrink oder Sojadrink)
1 Teelöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Muskatnuss, frisch gerieben

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze.

Geben Sie die Zwiebelringe hinzu und braten Sie diese langsam an, bis sie weich und goldbraun sind. Das dauert etwa 10 Minuten. Achten Sie darauf, die Zwiebeln nicht zu verbrennen.

Fügen Sie die vegane Margarine hinzu und lassen Sie sie schmelzen.

Rühren Sie das Mehl ein und lassen Sie es 2 bis 3 Minuten köcheln, bis eine goldene Mehlschwitze entsteht.

Gießen Sie nach und nach die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren dazu, damit keine Klümpchen entstehen.

Fügen Sie den pflanzlichen Drink, die Sojasauce und den Senf hinzu und lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis sie schön sämig wird.

Schmecken Sie die Zwiebelsoße mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Muskatnuss ab.

Unsere Tipps:

Diese Zwiebelsoße passt hervorragend zu veganen Bratlingen, Kartoffelpüree oder Reis.

Für eine reichhaltigere Version können Sie etwas vegane Sahne oder Cremefine hinzufügen.

Sie können die Soße auch mit frischen Kräutern wie Thymian oder Petersilie verfeinern.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 160 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 14 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm
Fett: 10 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Broteinheiten: 1 BE
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Meerrettichsauce (vegan)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 04:29

Meerrettichsauce (vegan)

Menge: 4 Portionen

2 Esslöffel vegane Margarine
2 Esslöffel Mehl (glutenfrei, zum Beispiel Reismehl oder Maismehl)
400 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
200 Milliliter pflanzlicher Drink (zum Beispiel Haferdrink oder Sojadrink)
3 Esslöffel frisch geriebener Meerrettich (oder Meerrettich aus dem Glas, vegan)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Zucker (optional)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Muskatnuss, frisch gerieben

Erhitzen Sie die vegane Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie geschmolzen ist.

Geben Sie das Mehl dazu und rühren Sie es ein, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Lassen Sie diese etwa 2 bis 3 Minuten köcheln.

Gießen Sie nach und nach die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren dazu, damit keine Klümpchen entstehen.

Fügen Sie den pflanzlichen Drink hinzu und lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis sie eindickt.

Rühren Sie den frisch geriebenen Meerrettich, den Senf, Zitronensaft und optional den Zucker ein. Schmecken Sie die Sauce mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Muskatnuss ab.

Unsere Tipps:

Diese Meerrettichsauce passt hervorragend zu veganen Braten, Kartoffeln oder gedünstetem Gemüse.

Wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen, können Sie die Menge des Meerrettichs etwas reduzieren.

Für eine cremigere Konsistenz können Sie am Ende etwas vegane Sahne oder Cremefine hinzufügen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 130 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 12 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm
Fett: 8 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,5 Gramm
Broteinheiten: 1 BE
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Diese vegane Meerrettichsauce verleiht Gerichten eine würzige und erfrischende Note und ist leicht zuzubereiten.

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Dillsauce (vegan)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 04:30

Dillsauce (vegan)

Menge: 4 Portionen

2 Esslöffel vegane Margarine
2 Esslöffel Mehl (glutenfrei, zum Beispiel Reismehl oder Maismehl)
400 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
200 Milliliter pflanzlicher Drink (zum Beispiel Haferdrink oder Sojadrink)
3 Esslöffel frischer Dill, fein gehackt
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Zitronensaft
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Muskatnuss, frisch gerieben

Erhitzen Sie die vegane Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie geschmolzen ist.

Geben Sie das Mehl dazu und rühren Sie es ein, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Lassen Sie diese etwa 2 bis 3 Minuten köcheln.

Gießen Sie nach und nach die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren dazu, damit keine Klümpchen entstehen.

Fügen Sie den pflanzlichen Drink hinzu und lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis sie eindickt.

Rühren Sie den frischen Dill, den Senf und den Zitronensaft ein. Schmecken Sie die Sauce mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Muskatnuss ab.

Unsere Tipps:

Diese Dillsauce passt hervorragend zu Kartoffeln, veganen Fischalternativen oder gedünstetem Gemüse.

Wenn Sie einen intensiveren Dillaroma wünschen, können Sie mehr frischen Dill hinzufügen.

Für eine cremigere Konsistenz können Sie etwas vegane Sahne oder Cremefine einrühren.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 120 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 10 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm
Fett: 8 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,5 Gramm
Broteinheiten: 1 BE
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Diese vegane Dillsauce verleiht vielen Gerichten eine frische und aromatische Note und ist vielseitig einsetzbar.

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Senfsauce (vegan)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 04:31

Senfsauce (vegan)

Menge: 4 Portionen

2 Esslöffel vegane Margarine
2 Esslöffel Mehl (glutenfrei, zum Beispiel Reismehl oder Maismehl)
400 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
200 Milliliter pflanzlicher Drink (zum Beispiel Haferdrink oder Sojadrink)
2 Esslöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Zucker (optional)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Muskatnuss, frisch gerieben

Erhitzen Sie die vegane Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie geschmolzen ist.

Geben Sie das Mehl dazu und rühren Sie es ein, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Lassen Sie diese etwa 2 bis 3 Minuten köcheln.

Gießen Sie nach und nach die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren dazu, damit keine Klümpchen entstehen.

Fügen Sie den pflanzlichen Drink hinzu und lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis sie eindickt.

Rühren Sie den Senf, Zitronensaft und optional den Zucker ein. Schmecken Sie die Sauce mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Muskatnuss ab.

Unsere Tipps:

Diese Senfsauce passt perfekt zu veganen Bratlingen, Kartoffeln oder Reis.

Für eine cremigere Konsistenz können Sie etwas vegane Sahne oder Cremefine einrühren.

Sie können den Senfgeschmack variieren, indem Sie milden oder scharfen Senf verwenden, je nach Vorliebe.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 130 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 10 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm
Fett: 8 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,5 Gramm
Broteinheiten: 1 BE
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Diese vegane Senfsauce verleiht vielen Gerichten eine würzige und herzhafte Note und ist einfach zuzubereiten.

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Süße Senfsauce (vegan)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 04:32

Süße Senfsauce (vegan)

Menge: 4 Portionen

2 Esslöffel vegane Margarine
2 Esslöffel Mehl (glutenfrei, zum Beispiel Reismehl oder Maismehl)
400 Milliliter pflanzlicher Drink (zum Beispiel Haferdrink oder Sojadrink)
2 Esslöffel süßer Senf (vegan)
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Apfelessig
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Muskatnuss, frisch gerieben

Erhitzen Sie die vegane Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie geschmolzen ist.

Geben Sie das Mehl hinzu und rühren Sie es ein, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Lassen Sie diese etwa 2 bis 3 Minuten köcheln.

Gießen Sie nach und nach den pflanzlichen Drink unter ständigem Rühren dazu, damit keine Klümpchen entstehen. Lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis sie eindickt.

Rühren Sie den süßen Senf, Ahornsirup oder Agavendicksaft, Zitronensaft und Apfelessig ein. Schmecken Sie die Sauce mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Muskatnuss ab.

Unsere Tipps:

Diese süße Senfsauce passt hervorragend zu veganen Bratlingen, Kartoffeln oder auch als Dip für Gemüse.

Sie können die Süße variieren, indem Sie mehr oder weniger Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzufügen, je nach Geschmack.

Für eine cremigere Konsistenz können Sie etwas vegane Sahne oder Cremefine einrühren.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 140 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 12 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm
Fett: 8 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,5 Gramm
Broteinheiten: 1 BE
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Diese vegane süße Senfsauce bringt eine wunderbare Balance zwischen Süße und Schärfe und ist vielseitig einsetzbar.


Zurück zu „Grundlagenkochbuch (Kategorie)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast