Vegane Vorspeisen

In dieser Kategorie finden Sie einfache und verständliche Theorien rund um die Küche. Hier lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken, die für das Kochen wichtig sind. Alles ist klar und verständlich erklärt, sodass auch Einsteiger gut folgen können. Ideal für alle, die nicht nur Rezepte, sondern auch das nötige Hintergrundwissen erwerben möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Veganer Schrimps-Cocktail (vegan)

Beitragvon koch » So 10. Nov 2024, 01:13

Veganer Schrimps-Cocktail (vegan)

Menge: 4 Portionen

300 Gramm vegane Shrimps (zum Beispiel auf Basis von Algen oder Konjakwurzel)
200 Gramm vegane Joghurtalternative (ungesüßt)
2 Esslöffel vegane Mayonnaise
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Agavendicksaft
1 Esslöffel Dill (gehackt, frisch oder getrocknet)
1 Prise Paprikapulver (edelsüß)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Dekoration:
4 Blätter Kopfsalat
4 Zitronenscheiben

Außerdem:
Etwas Küchenpapier

Die veganen Shrimps mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden, falls sie zu groß sind.
In einer Schüssel die vegane Joghurtalternative, Mayonnaise, Tomatenmark, Zitronensaft, Senf, Agavendicksaft, Dill und Paprikapulver verrühren. Mit Etwas Salz und Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle abschmecken.
Die Shrimps unter die Sauce heben und alles gut vermengen. Den Cocktail mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Kopfsalatblätter mit kaltem Wasser abspülen und trocken schütteln. Je ein Blatt in ein Cocktailglas oder eine kleine Schale legen.
Den Shrimps-Cocktail in die Gläser füllen und mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Beilage:
Servieren Sie den Cocktail mit glutenfreien Crackern oder geröstetem glutenfreiem Baguette.

Unsere Tipps:

Für eine fruchtige Note können Sie kleine Stücke von Ananas oder Mango hinzufügen.
Wer es schärfer mag, kann eine Prise Cayennepfeffer in die Sauce geben.
Frischer Schnittlauch oder Petersilie ergänzen die Garnitur wunderbar.

Nährwerte pro Portion:

Energie: ca. 180 Kalorien
Eiweiß: 5 Gramm
Fett: 12 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Kohlenhydrate: 12 Gramm
Broteinheiten: 1 BE

Zubereitungszeit: Ca. 20 Minuten (plus 30 Minuten Ziehzeit)


Zurück zu „Grundlagenkochbuch (Kategorie)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast