Dragees: Eine umfassende Einführung (vegan)

In dieser Kategorie finden Sie einfache und verständliche Theorien rund um die Küche. Hier lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken, die für das Kochen wichtig sind. Alles ist klar und verständlich erklärt, sodass auch Einsteiger gut folgen können. Ideal für alle, die nicht nur Rezepte, sondern auch das nötige Hintergrundwissen erwerben möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vollkorn-Schoko-Dragees (vegan)

Beitragvon koch » Mi 23. Okt 2024, 00:36

Vollkorn-Schoko-Dragees (vegan)

Menge: 200 Gramm (4 Portionen)

100 Gramm vegane Zartbitterschokolade
100 Gramm Vollkorn-Cerealien (zum Beispiel Vollkorn-Puffed Rice, Vollkorn-Cornflakes oder eine Mischung aus verschiedenen Vollkornflocken)
1 Esslöffel Kokosöl (eventuell, für eine glattere Schokoladenmischung)
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft (eventuell, für zusätzliche Süße)
1 Teelöffel Vanilleextrakt (eventuell, für zusätzlichen Geschmack)
1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver oder Vollkornzucker (für die Beschichtung)
Etwas Backpapier

Vorbereitung:

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und stellen Sie es beiseite. Dies verhindert, dass die Dragees am Blech kleben bleiben.

Vollkorn-Cerealien vorbereiten:

Falls Ihre Cerealien noch nicht geröstet sind, können Sie sie leicht im Ofen rösten, um ihnen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Heizen Sie den Backofen auf 160 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vor, verteilen Sie die Cerealien gleichmäßig auf dem Backblech und rösten Sie sie für etwa 5 bis 7 Minuten. Achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen. Lassen Sie die Cerealien vollständig abkühlen.

Schokolade schmelzen:

Füllen Sie einen kleinen Topf mit etwa 5 Zentimetern Wasser.
Stellen Sie eine hitzebeständige Schüssel auf den Topf, sodass die Unterkante der Schüssel das Wasser nicht berührt (Wasserbad).
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt.
Geben Sie die vegane Zartbitterschokolade und das Kokosöl (falls verwendet) in die Schüssel.
Rühren Sie kontinuierlich mit einem Löffel, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist.
Fügen Sie den Ahornsirup oder Agavendicksaft sowie den Vanilleextrakt (falls verwendet) hinzu und rühren Sie gut um.

Vollkorn-Cerealien in Schokolade tauchen:

Nehmen Sie die Schüssel vorsichtig vom Topf.
Geben Sie die gerösteten Vollkorn-Cerealien in die geschmolzene Schokolade.
Rühren Sie vorsichtig, bis alle Cerealien gleichmäßig mit Schokolade überzogen sind.

Dragees formen:

Verwenden Sie einen Teelöffel oder einen kleinen Spritzbeutel, um Portionen der Schokoladen-Vollkorn-Cerealien-Mischung aufzunehmen.
Platzieren Sie die Portionen mit genügend Abstand auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
Drücken Sie die Mischung leicht an, um kleine Häufchen oder runde Formen zu bilden.

Beschichtung hinzufügen:

Sobald die Schokoladenmischung leicht fest geworden ist, bestäuben Sie die Dragees gleichmäßig mit dem ungesüßten Kakaopulver oder Vollkornzucker.
Alternativ können Sie die Dragees leicht in eine Schüssel mit Kakaopulver oder Vollkornzucker werfen, um eine gleichmäßige Beschichtung zu erzielen.

Festwerden lassen:

Lassen Sie die Dragees bei Raumtemperatur vollständig fest werden. Dies dauert etwa 30 Minuten.
Wenn es schneller gehen soll, stellen Sie das Backblech für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank.

Servieren und Aufbewahren:

Sobald die Dragees fest sind, können Sie sie direkt servieren.
Bewahren Sie die restlichen Dragees in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.

Unsere Tipps:

Variationen:

Aromatisierung: Fügen Sie eine Prise Zimt, Kardamom oder Vanilleextrakt zur Schokoladenmischung hinzu, um den Geschmack zu variieren.
Nussige Variante: Rühren Sie gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Cashewnüsse in die Schokoladen-Vollkorn-Cerealien-Mischung ein, bevor Sie die Dragees formen.
Fruchtige Note: Fügen Sie getrocknete Früchte wie Cranberries, Rosinen oder getrocknete Kirschen hinzu, um zusätzliche Aromen und Texturen zu erhalten.

Schokolade:

Verwenden Sie hochwertige vegane Schokolade für den besten Geschmack und eine schöne Konsistenz.
Für eine weißere Variante können Sie weiße vegane Schokolade verwenden, die süßer und cremiger ist.

Lagerung:

Bewahren Sie die Dragees an einem kühlen, trockenen Ort auf, damit die Schokolade nicht schmilzt und die Dragees ihre Form behalten.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.

Gesundheitlicher Tipp:

Vollkorn-Cerealien sind reich an Ballaststoffen und komplexen Kohlenhydraten, die für langanhaltende Energie sorgen. Dunkle Schokolade enthält Antioxidantien, was diese Dragees zu einem leckeren und dennoch gesunden Snack macht.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 190 Kilokalorien
Eiweiß: 4 Gramm
Fett: 17 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 13 Gramm)
Kohlenhydrate: 7 Gramm
Broteinheiten: 0,6 BE
Zubereitungszeit: 25 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zitronen-Mandel-Dragees (vegan)

Beitragvon koch » Mi 23. Okt 2024, 00:36

Zitronen-Mandel-Dragees (vegan)

Menge: 200 Gramm (4 Portionen)

100 Gramm vegane Zartbitterschokolade
100 Gramm Mandeln, ungesalzen und geröstet
1 Teelöffel Zitronenschale (fein abgerieben) oder 1 Teelöffel Zitronenöl
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft (eventuell, für zusätzliche Süße)
1 Esslöffel Puderzucker oder Zitronenpuder (für die Beschichtung)
Etwas Backpapier

Vorbereitung:

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und stellen Sie es beiseite. Dies verhindert, dass die Dragees am Blech kleben bleiben.

Mandeln rösten (falls nicht bereits geröstet):

Heizen Sie den Backofen auf 160 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vor. Bei Umluft stellen Sie die Temperatur auf 140 Grad Celsius ein.
Verteilen Sie die Mandeln gleichmäßig auf dem Backblech.
Rösten Sie die Mandeln im vorgeheizten Backofen für etwa 8 bis 10 Minuten, bis sie duften und leicht gebräunt sind.
Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie die Mandeln vollständig abkühlen.

Schokolade schmelzen:

Füllen Sie einen kleinen Topf mit etwa 5 Zentimetern Wasser.
Stellen Sie eine hitzebeständige Schüssel auf den Topf, sodass die Unterkante der Schüssel das Wasser nicht berührt (Wasserbad).
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt.
Geben Sie die vegane Zartbitterschokolade in die Schüssel und rühren Sie kontinuierlich mit einem Löffel, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da dies die Schokolade klumpig machen kann.

Zitronengeschmack hinzufügen:

Fügen Sie die fein abgeriebene Zitronenschale oder das Zitronenöl zur geschmolzenen Schokolade hinzu.
Wenn Sie eine süßere Variante bevorzugen, geben Sie nun den Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu.
Rühren Sie die Mischung gründlich um, bis der Zitronengeschmack und der Süßstoff vollständig in der Schokolade eingearbeitet sind und eine homogene Masse entsteht.

Mandeln in Schokolade tauchen:

Geben Sie die gerösteten und abgekühlten Mandeln in die Schokoladen-Zitronen-Mischung.
Rühren Sie vorsichtig, bis alle Mandeln gleichmäßig mit der Schokolade überzogen sind.

Dragees formen:

Nehmen Sie die Mandeln mit einer Gabel aus der Schokolade und lassen Sie überschüssige Schokolade abtropfen.
Legen Sie die Mandeln einzeln auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.
Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den einzelnen Dragees zu lassen, damit sie nicht zusammenkleben.

Beschichtung hinzufügen:

Sobald die Schokolade leicht fest geworden ist, bestäuben Sie die Dragees gleichmäßig mit dem Puderzucker oder Zitronenpuder.
Alternativ können Sie die Mandeln leicht in eine Schüssel mit Puderzucker oder Zitronenpuder werfen, um eine gleichmäßige Beschichtung zu erzielen.

Festwerden lassen:

Lassen Sie die Dragees bei Raumtemperatur vollständig fest werden. Dies kann etwa 30 Minuten dauern.
Wenn es schneller gehen soll, können Sie das Backblech für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Servieren und Aufbewahren:

Sobald die Dragees fest sind, können Sie sie direkt servieren.
Bewahren Sie die restlichen Dragees in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.

Unsere Tipps:

Variationen:

Süß-salzige Note: Bestreuen Sie die Dragees nach dem Schokoladentauchen mit einer Prise Meersalz für eine süß-salzige Kombination.
Gewürze hinzufügen: Fügen Sie eine Prise Vanilleextrakt zur Schokoladen-Zitronen-Mischung hinzu, um den Geschmack zu variieren.
Nussige Variante: Rühren Sie gehackte Nüsse wie Mandeln oder Cashewnüsse in die Schokoladen-Mandel-Mischung ein, bevor Sie die Dragees formen.

Schokolade:

Verwenden Sie hochwertige vegane Schokolade für den besten Geschmack und eine schöne Konsistenz.
Für eine hellere Variante können Sie weiße vegane Schokolade verwenden, die süßer und cremiger ist.

Lagerung:

Bewahren Sie die Dragees an einem kühlen, trockenen Ort auf, damit die Schokolade nicht schmilzt und die Dragees ihre Form behalten.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.

Gesundheitlicher Tipp:

Mandeln sind reich an gesunden Fetten, Proteinen und Vitamin E. Zitronenschale bietet zusätzliche Antioxidantien und einen erfrischenden Geschmack. Dunkle Schokolade enthält Antioxidantien, was diese Dragees zu einem gesunden Snack macht.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 190 Kilokalorien
Eiweiß: 4 Gramm
Fett: 17 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 13 Gramm)
Kohlenhydrate: 7 Gramm
Broteinheiten: 0,6 BE
Zubereitungszeit: 25 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zimt-Schoko-Dragees (vegan)

Beitragvon koch » Mi 23. Okt 2024, 00:36

Zimt-Schoko-Dragees (vegan)

Menge: 200 Gramm (4 Portionen)

100 Gramm vegane Zartbitterschokolade
100 Gramm Mandeln oder Haselnüsse, ungesalzen und geröstet
1 Teelöffel Zimt (gemahlen)
1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver oder Puderzucker (für die Beschichtung)
1 Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft (eventuell für zusätzliche Süße)
Etwas Backpapier

Vorbereitung:

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und stellen Sie es beiseite, um zu verhindern, dass die Dragees am Blech kleben bleiben.

Mandeln/Haselnüsse rösten (falls nicht bereits geröstet):

Heizen Sie den Backofen auf 160 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vor. Bei Umluft stellen Sie die Temperatur auf 140 Grad Celsius ein.
Verteilen Sie die Mandeln oder Haselnüsse gleichmäßig auf dem Backblech.
Rösten Sie die Nüsse im vorgeheizten Backofen für etwa 8 bis 10 Minuten, bis sie duften und leicht gebräunt sind.
Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie die Nüsse vollständig abkühlen.

Schokolade schmelzen:

Füllen Sie einen kleinen Topf mit etwa 5 Zentimetern Wasser.
Stellen Sie eine hitzebeständige Schüssel auf den Topf, sodass die Unterkante der Schüssel das Wasser nicht berührt (Wasserbad).
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt.
Geben Sie die vegane Zartbitterschokolade in die Schüssel und rühren Sie kontinuierlich mit einem Löffel, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da dies die Schokolade klumpig machen kann.

Zimt hinzufügen:

Fügen Sie den gemahlenen Zimt zur geschmolzenen Schokolade hinzu.
Wenn Sie eine süßere Variante bevorzugen, geben Sie den Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu.
Rühren Sie die Mischung gründlich um, bis der Zimt und der Süßstoff vollständig in der Schokolade eingearbeitet sind.

Nüsse in die Schokolade tauchen:

Geben Sie die gerösteten und abgekühlten Mandeln oder Haselnüsse in die Schokoladen-Zimt-Mischung.
Rühren Sie vorsichtig, bis alle Nüsse gleichmäßig mit Schokolade überzogen sind.

Dragees formen:

Nehmen Sie die Nüsse mit einer Gabel aus der Schokolade und lassen Sie überschüssige Schokolade abtropfen.
Legen Sie die Nüsse einzeln auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.
Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den einzelnen Dragees zu lassen, damit sie nicht zusammenkleben.

Beschichtung hinzufügen:

Sobald die Schokolade leicht fest geworden ist, bestäuben Sie die Dragees gleichmäßig mit dem ungesüßten Kakaopulver oder Puderzucker.
Alternativ können Sie die Dragees leicht in eine Schüssel mit Kakaopulver oder Puderzucker werfen, um eine gleichmäßige Beschichtung zu erzielen.

Festwerden lassen:

Lassen Sie die Dragees bei Raumtemperatur vollständig fest werden. Dies dauert etwa 30 Minuten.
Wenn es schneller gehen soll, können Sie das Backblech für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Servieren und Aufbewahren:

Sobald die Dragees fest sind, können Sie sie direkt servieren.
Bewahren Sie die restlichen Dragees in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.

Unsere Tipps:

Variationen:

Aromatische Note: Fügen Sie eine Prise Kardamom oder Muskat zur Schokoladen-Zimt-Mischung hinzu, um den Geschmack zu variieren.
Nussige Variante: Verwenden Sie andere Nüsse wie Cashewnüsse oder Pistazien für eine Variation der Aromen.
Fruchtige Note: Geben Sie gehackte getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen hinzu, um den Dragees eine fruchtige Note zu verleihen.

Schokolade:

Verwenden Sie hochwertige vegane Schokolade für den besten Geschmack und eine schöne Konsistenz.
Weiße vegane Schokolade kann eine süßere und cremigere Variante der Dragees ergeben.

Lagerung:

Bewahren Sie die Dragees an einem kühlen, trockenen Ort auf, damit die Schokolade nicht schmilzt und die Dragees ihre Form behalten.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.

Gesundheitlicher Tipp:

Zimt ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften, und dunkle Schokolade enthält Antioxidantien. Diese Kombination macht die Zimt-Schoko-Dragees zu einem leckeren und dennoch gesunden Snack.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 190 Kilokalorien
Eiweiß: 4 Gramm
Fett: 17 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 13 Gramm)
Kohlenhydrate: 7 Gramm
Broteinheiten: 0,6 BE
Zubereitungszeit: 25 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zwetschgen-Dragees (vegan)

Beitragvon koch » Mi 23. Okt 2024, 00:37

Zwetschgen-Dragees (vegan)

Menge: 200 Gramm (4 Portionen)

100 Gramm vegane Zartbitterschokolade
100 Gramm getrocknete Zwetschgen (Pflaumen)
1 Teelöffel Vanilleextrakt (eventuell, für zusätzlichen Geschmack)
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft (eventuell, für zusätzliche Süße)
1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver oder Puderzucker (für die Beschichtung)
Etwas Backpapier

Vorbereitung:

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und stellen Sie es beiseite. Dies verhindert, dass die Dragees am Blech kleben bleiben.

Getrocknete Zwetschgen vorbereiten:

Achten Sie darauf, dass die getrockneten Zwetschgen trocken und fest genug sind. Wenn sie etwas weich sind, können Sie sie für etwa 10 Minuten bei niedriger Temperatur (ca. 50 Grad Celsius) im Backofen trocknen.

Schokolade schmelzen:

Füllen Sie einen kleinen Topf mit etwa 5 Zentimetern Wasser.
Stellen Sie eine hitzebeständige Schüssel auf den Topf, sodass die Unterkante der Schüssel das Wasser nicht berührt.
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt.
Geben Sie die vegane Zartbitterschokolade in die Schüssel und rühren Sie kontinuierlich mit einem Löffel, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist.
Wenn gewünscht, fügen Sie den Vanilleextrakt und den Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu und rühren Sie gut um.

Zwetschgen in die Schokolade tauchen:

Geben Sie die getrockneten Zwetschgen in die geschmolzene Schokolade.
Rühren Sie vorsichtig, bis alle Zwetschgen gleichmäßig mit Schokolade überzogen sind.

Dragees formen:

Verwenden Sie eine Gabel oder einen kleinen Löffel, um die Zwetschgen aus der Schokolade zu nehmen und überschüssige Schokolade abtropfen zu lassen.
Legen Sie die Zwetschgen einzeln auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.
Achten Sie darauf, dass die Zwetschgen nicht zusammenkleben.

Beschichtung hinzufügen:

Sobald die Schokoladen-Zwetschgen leicht fest geworden sind, bestäuben Sie die Dragees gleichmäßig mit Kakaopulver oder Puderzucker.
Alternativ können Sie die Zwetschgen leicht in eine Schüssel mit Kakaopulver oder Puderzucker werfen, um eine gleichmäßige Beschichtung zu erzielen.

Festwerden lassen:

Lassen Sie die Dragees bei Raumtemperatur vollständig fest werden. Dies kann etwa 30 Minuten dauern.
Wenn es schneller gehen soll, stellen Sie das Backblech für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank.
Servieren und Aufbewahren:

Sobald die Dragees fest sind, können Sie sie direkt servieren.
Bewahren Sie die restlichen Dragees in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.

Unsere Tipps:

Variationen:

Gewürze hinzufügen: Fügen Sie eine Prise Zimt oder Kardamom zur Schokoladen-Zwetschgen-Mischung hinzu, um den Geschmack zu variieren.
Nussige Variante: Füllen Sie die getrockneten Zwetschgen mit einer Mandel oder einer Haselnuss, bevor Sie sie in Schokolade tauchen, für eine zusätzliche Textur und einen interessanten Geschmack.
Fruchtige Note: Geben Sie gehackte getrocknete Früchte wie Aprikosen oder Rosinen hinzu, um den Dragees zusätzliche Aromen zu verleihen.

Schokolade:

Verwenden Sie hochwertige vegane Schokolade für den besten Geschmack und eine schöne Konsistenz.
Weiße vegane Schokolade kann eine süßere und cremigere Variante der Dragees ergeben.

Lagerung:

Bewahren Sie die Dragees an einem kühlen, trockenen Ort auf, damit die Schokolade nicht schmilzt und die Dragees ihre Form behalten.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.

Gesundheitlicher Tipp:

Getrocknete Zwetschgen sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und enthalten Antioxidantien, während dunkle Schokolade ebenfalls Antioxidantien liefert. Diese Kombination macht die Dragees zu einem gesunden und leckeren Snack.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 180 Kilokalorien
Eiweiß: 3 Gramm
Fett: 10 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm)
Kohlenhydrate: 16 Gramm
Broteinheiten: 1,3 BE

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zwiebel-Dragees (vegan)

Beitragvon koch » Mi 23. Okt 2024, 00:37

Zwiebel-Dragees (vegan)

Menge: 200 Gramm (4 Portionen)

100 Gramm vegane Zartbitterschokolade
100 Gramm Zwiebelringe (dünn geschnitten und getrocknet oder gebacken)
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft (eventuell, für zusätzliche Süße)
1 Teelöffel ungesüßtes Kakaopulver (eventuell, für die Beschichtung)
Etwas Backpapier

Zwiebelringe vorbereiten:

Schneiden Sie die Zwiebeln in dünne Ringe.
Um die Zwiebelringe zu trocknen, legen Sie sie auf ein Backblech mit Backpapier und backen Sie sie bei 100 Grad Celsius etwa 1 bis 2 Stunden, bis sie knusprig und vollständig trocken sind.
Alternativ können Sie die Zwiebelringe frittieren, bis sie knusprig sind, und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schokolade schmelzen:

Füllen Sie einen kleinen Topf mit etwa 5 Zentimetern Wasser.
Stellen Sie eine hitzebeständige Schüssel auf den Topf, sodass die Unterkante der Schüssel das Wasser nicht berührt (Wasserbad).
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt.
Geben Sie die vegane Zartbitterschokolade in die Schüssel und rühren Sie kontinuierlich mit einem Löffel, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist.
Wenn gewünscht, fügen Sie den Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu, um eine süßere Note zu erhalten.

Zwiebelringe in Schokolade tauchen:

Geben Sie die vorbereiteten, knusprigen Zwiebelringe in die geschmolzene Schokolade.
Rühren Sie vorsichtig, bis alle Zwiebelringe gleichmäßig mit Schokolade überzogen sind.

Dragees formen:

Nehmen Sie die Zwiebelringe mit einer Gabel aus der Schokolade und lassen Sie überschüssige Schokolade abtropfen.
Legen Sie die Zwiebelringe einzeln auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.

Kakaopulver hinzufügen:

Wenn gewünscht, bestäuben Sie die Zwiebelringe nach dem Schokoladentauchen leicht mit ungesüßtem Kakaopulver für eine zusätzliche Geschmacksnote.

Festwerden lassen:

Lassen Sie die Dragees bei Raumtemperatur vollständig fest werden. Dies dauert etwa 30 Minuten.
Wenn es schneller gehen soll, stellen Sie das Backblech für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank.

Servieren und Aufbewahren:

Sobald die Zwiebel-Dragees fest sind, können Sie sie direkt servieren.
Bewahren Sie die restlichen Dragees in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.

Unsere Tipps:

Variationen:

Aromatische Note: Fügen Sie eine Prise Knoblauchpulver oder Paprikapulver zur Schokoladenmischung hinzu, um den Zwiebel-Dragees eine herzhafte Note zu verleihen.
Süß-salzige Kombination: Bestreuen Sie die Dragees nach dem Schokoladentauchen mit einer Prise Meersalz für eine interessante Geschmacksvariation.
Gewürze hinzufügen: Für eine zusätzliche Schärfe können Sie Chili oder Cayennepfeffer in die Schokoladenmischung einrühren.

Schokolade:

Verwenden Sie hochwertige vegane Schokolade für den besten Geschmack.
Für eine mildere Variante können Sie auch weiße vegane Schokolade verwenden.

Lagerung:

Bewahren Sie die Dragees an einem kühlen, trockenen Ort auf, um zu verhindern, dass die Schokolade schmilzt.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 180 Kilokalorien
Eiweiß: 2 Gramm
Fett: 10 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm)
Kohlenhydrate: 12 Gramm
Broteinheiten: 1 BE
Zubereitungszeit: 35 Minuten (inklusive Trocknungszeit)


Zurück zu „Grundlagenkochbuch (Kategorie)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast