Salate (vegan)

In dieser Kategorie finden Sie einfache und verständliche Theorien rund um die Küche. Hier lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken, die für das Kochen wichtig sind. Alles ist klar und verständlich erklärt, sodass auch Einsteiger gut folgen können. Ideal für alle, die nicht nur Rezepte, sondern auch das nötige Hintergrundwissen erwerben möchten.

Moderatoren: Kochbücher zum Download, koch, Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Salatsoße mit Joghurt (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:40

Salatsoße mit Joghurt (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm veganer Joghurt (zum Beispiel Soja- oder Kokosjoghurt)
2 Esslöffel Apfelessig
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Knoblauchzehe (optional)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken oder pressen (falls gewünscht).

In einer kleinen Schüssel den veganen Joghurt, Apfelessig, Zitronensaft, Ahornsirup, Senf, den gehackten Knoblauch (falls verwendet), etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer miteinander verrühren, bis eine homogene Soße entsteht.

Die Salatsoße etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Unsere Tipps:

Für eine frische Note können Sie gehackte Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch unter die Soße mischen.

Diese Soße passt besonders gut zu Gurkensalat, grünen Blattsalaten oder als Dip zu Gemüse-Sticks.

Statt Apfelessig können Sie auch Weißweinessig verwenden, um einen milderen Geschmack zu erzielen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 60 kcal
Eiweiß: 1 Gramm
Fett: 3 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Kohlenhydrate: 7 Gramm
Broteinheiten: 0,6 BE

Zubereitungszeit: Etwa 10 Minuten

Beilage: Diese Joghurt-Salatsoße passt hervorragend zu frischen Gurken, Blattsalaten oder zu einem bunten Gemüsesalat.

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Salatsoße mit Sojasahne (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:40

Salatsoße mit Sojasahne (vegan)

Menge: 4 Portionen

100 Milliliter Sojasahne (vegane Alternative)
2 Esslöffel Apfelessig
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Knoblauchzehe (optional)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken oder pressen (falls gewünscht).

In einer kleinen Schüssel die Sojasahne, Apfelessig, Zitronensaft, Ahornsirup, Senf, den gehackten Knoblauch (falls verwendet), etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer gut miteinander verrühren, bis eine cremige Soße entsteht.

Die Salatsoße etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.

Unsere Tipps:

Für eine frische Note können Sie etwas gehackte Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen.

Diese Soße passt besonders gut zu grünen Blattsalaten, Kartoffelsalaten oder als Dressing für Gemüsesalate.

Für eine fruchtige Variante können Sie einen Esslöffel Orangensaft hinzufügen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 70 kcal
Eiweiß: 1 Gramm
Fett: 6 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Kohlenhydrate: 4 Gramm
Broteinheiten: 0,3 BE

Zubereitungszeit: Etwa 10 Minuten

Beilage: Diese Salatsoße mit Sojasahne passt hervorragend zu grünen Blattsalaten, Gurkensalaten oder auch zu einem bunten Gemüsesalat.

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Cocktailsoße (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:41

Cocktailsoße (vegan)

Menge: 4 Portionen

150 Gramm vegane Mayonnaise
3 Esslöffel Ketchup (zuckerfrei, falls gewünscht)
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Apfelessig
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Prise Paprikapulver (mild)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

In einer kleinen Schüssel die vegane Mayonnaise, Ketchup, Zitronensaft, Apfelessig, Ahornsirup, Senf, Paprikapulver, etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer gut miteinander verrühren, bis eine cremige und gleichmäßige Soße entsteht.

Die Cocktailsoße etwa 10 Minuten stehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.

Unsere Tipps:

Für eine würzigere Variante können Sie einen kleinen Spritzer Tabasco oder etwas frisch geriebenen Meerrettich hinzufügen.

Diese Cocktailsoße passt besonders gut zu gemischten Salaten, gebratenem Gemüse oder als Dip für Rohkost.

Statt Zitronensaft können Sie auch Orangensaft verwenden, um eine fruchtige Note zu erzielen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 150 kcal
Eiweiß: 1 Gramm
Fett: 14 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 4 Gramm
Broteinheiten: 0,3 BE

Zubereitungszeit: Etwa 10 Minuten

Beilage:
Diese vegane Cocktailsoße passt hervorragend zu Salaten, gegrilltem Gemüse oder auch als Dip zu veganen Snacks und Fingerfood.

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kichererbsen-Dip Bombay (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:42

Kichererbsen-Dip Bombay (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm Kichererbsen (aus der Dose, abgetropft)
2 Esslöffel Speiseöl
1 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Currypulver
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1/2 Teelöffel Kurkuma (gemahlen)
1 Knoblauchzehe
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Kichererbsen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

Die Knoblauchzehe schälen und grob hacken.

Die abgetropften Kichererbsen zusammen mit dem Speiseöl, Zitronensaft, Ahornsirup, Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, Knoblauch, etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer in einen Mixer geben. Alles fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Falls der Dip zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen und nochmals gut durchmixen.

Unsere Tipps:

Für eine besonders cremige Konsistenz können Sie zusätzlich 2 Esslöffel vegane Sahne (zum Beispiel Sojasahne) hinzugeben.

Der Dip passt hervorragend zu Gemüsesticks, als Aufstrich für Brot oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse.

Statt Ahornsirup können Sie auch Agavendicksaft verwenden, um den Dip leicht süß abzurunden.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 180 kcal
Eiweiß: 6 Gramm
Fett: 9 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Kohlenhydrate: 18 Gramm
Broteinheiten: 1,5 BE

Zubereitungszeit: Etwa 15 Minuten

Beilage:
Dieser Kichererbsen-Dip passt perfekt zu glutenfreiem Fladenbrot, Gemüsesticks oder als würzige Beilage zu herzhaften Gerichten.

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Griechischer Dip mit veganem Quark (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:42

Griechischer Dip mit veganem Quark (vegan)

Menge: 4 Portionen

250 Gramm veganer Quark (zum Beispiel auf Sojabasis)
1 Gurke
2 Knoblauchzehen
3 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Dill, frisch gehackt (optional)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Gurke mit kaltem Wasser abspülen und grob raspeln. Die geraspelte Gurke in ein sauberes Tuch geben und das überschüssige Wasser ausdrücken.

Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder pressen.

In einer großen Schüssel den veganen Quark, die geraspelte und ausgedrückte Gurke, den gehackten Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl und Ahornsirup gut miteinander verrühren.

Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Falls gewünscht, den gehackten Dill hinzufügen.

Den Dip vor dem Servieren etwa 15 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.

Unsere Tipps:

Für extra Frische können Sie zusätzlich etwas Minze fein hacken und in den Dip geben.

Statt Dill können Sie auch Petersilie verwenden, um dem Dip eine andere Geschmacksrichtung zu verleihen.

Dieser griechische Dip eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder als Brotaufstrich.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 90 kcal
Eiweiß: 3 Gramm
Fett: 6 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Kohlenhydrate: 6 Gramm
Broteinheiten: 0,5 BE

Zubereitungszeit: Etwa 15 Minuten

Beilage:
Dieser griechische Dip passt perfekt zu glutenfreiem Brot, als Beilage zu Salaten oder als Dip für Gemüsesticks.

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Orangen-Dip (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:42

Orangen-Dip (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm veganer Frischkäse (zum Beispiel auf Mandel- oder Sojabasis)
1 Orange
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Orangenschale (fein mit einem Zestenreißer abgerieben und mit heißem Wasser abgespült)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Orange halbieren und den Saft auspressen. Die Orangenschale fein abreiben und beiseitestellen.

In einer Schüssel den veganen Frischkäse, den Orangensaft, Ahornsirup, Zitronensaft und die abgeriebene Orangenschale gut miteinander verrühren, bis eine glatte Konsistenz entsteht.

Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Den Dip vor dem Servieren etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.

Unsere Tipps:

Für eine frische Note können Sie etwas gehackte Minze oder Basilikum unter den Dip mischen.

Dieser Dip eignet sich hervorragend als Aufstrich für Brot oder als Dip für Gemüse-Sticks.

Statt Ahornsirup können Sie auch Agavendicksaft oder Reissirup verwenden, je nach Geschmack.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 120 kcal
Eiweiß: 3 Gramm
Fett: 9 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Kohlenhydrate: 8 Gramm
Broteinheiten: 0,7 BE

Zubereitungszeit:
Etwa 10 Minuten

Beilage:
Dieser Orangen-Dip passt hervorragend zu glutenfreiem Brot, zu frischen Gemüsesticks oder als fruchtige Beilage zu herzhaften Gerichten.

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Quark-Dip (vegan)

Beitragvon koch » Fr 11. Okt 2024, 00:43

Quark-Dip (vegan)

Menge: 4 Portionen

250 Gramm veganer Quark (zum Beispiel auf Soja- oder Mandelbasis)
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Speiseöl
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Knoblauchzehe
1 Bund Schnittlauch
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken oder pressen.

Den Schnittlauch mit kaltem Wasser abspülen, trockenschütteln und in feine Röllchen schneiden.

In einer großen Schüssel den veganen Quark, Zitronensaft, Speiseöl, Ahornsirup und den gehackten Knoblauch miteinander verrühren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.

Den Schnittlauch hinzufügen und gut unterrühren.

Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Den Dip etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Unsere Tipps:

Für extra Frische können Sie zusätzlich gehackte Kräuter wie Dill oder Petersilie unterrühren.

Dieser Quark-Dip passt hervorragend als Beilage zu Ofenkartoffeln, als Aufstrich für Brot oder als Dip für Gemüse-Sticks.

Statt Ahornsirup können Sie auch Agavendicksaft verwenden, um eine leicht süße Note hinzuzufügen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 100 kcal
Eiweiß: 3 Gramm
Fett: 8 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Kohlenhydrate: 3 Gramm
Broteinheiten: 0,3 BE

Zubereitungszeit: Etwa 10 Minuten

Beilage:
Dieser vegane Quark-Dip passt besonders gut zu glutenfreiem Brot, als Beilage zu Ofenkartoffeln oder als Dip für frische Gemüsesticks.


Zurück zu „Grundlagenkochbuch (Kategorie)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast