32. Veganer Döner aus Jackfrucht (vegan)

Hier finden Sie kreative und kostengünstige vegane Rezepte, die speziell für ein kleines Budget entwickelt wurden. Diese Kategorie bietet Ideen für leckere und nahrhafte Gerichte, die auch mit begrenzten Mitteln zubereitet werden können. Tauschen Sie Tipps aus, wie man preiswerte Zutaten optimal nutzt, um gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zu zaubern. Ideal für alle, die sich vegan ernähren möchten, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

32. Veganer Döner aus Jackfrucht (vegan)

Beitragvon koch » So 29. Sep 2024, 19:24

32. Veganer Döner aus Jackfrucht (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den Jackfrucht-Döner:
2 Dosen junge Jackfrucht (jeweils 400 Gramm, abgetropft)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Esslöffel Tomatenmark
2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Oregano (getrocknet)
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Döner-Wraps:
2 - 4 vegane Fladenbrote (fertig gekauft oder selbst gemacht)
1 Tomate
1 Gurke
1 rote Zwiebel
1 Handvoll Salatblätter (zum Beispiel Rucola oder Eisbergsalat)

Für den veganen Knoblauch-Dip:
200 Gramm veganer Joghurt (zum Beispiel Soja- oder Haferjoghurt)
1 Knoblauchzehe (gepresst)
1 Esslöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Jackfrucht vorbereiten: Die Jackfrucht abgießen, abspülen und in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden, dabei den harten Strunk entfernen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.

Marinieren: In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch glasig anbraten. Das Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Sojasauce, Etwas Salz und Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, hinzufügen. Alles gut verrühren und die Jackfrucht in der Marinade wenden. Die Jackfrucht etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht knusprig wird.

Dip zubereiten: Den veganen Joghurt mit der gepressten Knoblauchzehe, Zitronensaft, Etwas Salz und Etwas Pfeffer vermengen. Abschmecken und kaltstellen.

Gemüse vorbereiten: Die Tomate, Gurke und rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Salatblätter abspülen und trocknen.

Fladenbrot erwärmen: Die Fladenbrote kurz im Ofen oder in einer Pfanne erhitzen, damit sie weich und warm sind.

Döner zusammenstellen: Die warmen Fladenbrote mit der marinierten Jackfrucht, frischen Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Salatblättern belegen. Den Knoblauch-Dip darüberträufeln und die Fladenbrote einrollen oder zusammenklappen.

Servieren: Den veganen Döner heiß servieren.

Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Knusprige Jackfrucht: Wer extra knusprige Jackfrucht möchte, kann die Jackfrucht vor dem Braten in etwas Speisestärke wälzen.

Zusätzlicher Geschmack: Ein Spritzer frischer Zitronensaft auf dem fertigen Döner verstärkt die Aromen.

Veganer Schafskäse: Fügen Sie veganen Schafskäse oder Feta als zusätzliche Füllung hinzu, um dem Döner einen würzigen Geschmack zu verleihen.

Vorbereitungszeit:
20 Minuten

Zubereitungszeit:
20 Minuten

Gesamtzeit:
40 Minuten

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 kcal
Kohlenhydrate: 60 Gramm
Eiweiß: 10 Gramm
Fett: 10 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Broteinheiten: 5 BE

Beilage:
Dazu passt ein Gurkensalat mit Dill-Dressing oder Ofenkartoffeln.

Zurück zu „Vegan Kochen mit Hartz IV (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste