Norddeutscher Reibekuchen mit Apfelmus von Köche-Nord.de (vegan)

Hier finden Sie kreative und kostengünstige vegane Rezepte, die speziell für ein kleines Budget entwickelt wurden. Diese Kategorie bietet Ideen für leckere und nahrhafte Gerichte, die auch mit begrenzten Mitteln zubereitet werden können. Tauschen Sie Tipps aus, wie man preiswerte Zutaten optimal nutzt, um gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zu zaubern. Ideal für alle, die sich vegan ernähren möchten, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Norddeutscher Reibekuchen mit Apfelmus von Köche-Nord.de (vegan)

Beitragvon koch » So 15. Aug 2021, 16:41

Norddeutscher Reibekuchen mit Apfelmus von Köche-Nord.de (vegan)

Menge: 4 Portionen

8 Kartoffeln (festkochend)
1 große Zwiebel
1 Esslöffel Eiersatz (von RUF)
100 Gramm Semmelbrösel
1 Glas Apfelmus
1 Paket Backpulver
etwas Pflanzenöl

Reiben Sie die kalt abgespülten Kartoffeln fein und lassen Sie den Brei in einem Sieb
gut abtropfen. Dann geben Sie den Teig in eine Schüssel, hacken die Zwiebel fein und
geben sie darunter. In den Teig würden wir 1 Paket Backpulver geben, damit er später
schön aufgeht. Den Eiersatz, das Backpulver und die Semmelbrösel vermengen Sie mit dem
Teig gut (wenn der Teig noch zu flüssig ist, geben Sie einfach noch 1/2 Eiersatz und noch
etwas Semmelbrösel dazu).

Nun erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer Pfanne. Mit einer Kelle geben sie dann den Teig
in die Pfanne und mit einem Esslöffel können Sie den Teig in der Pfanne flachdrücken und abmessen.
Der Teig sollte von beiden Seiten knusprig gebraten werden.

Die fertigen Reibekuchen geben Sie dann in einen Ofen und stellen sie bei 60-70 Grad Celsius warm,
bis alle Reibekuchen fertig sind. Zum Schluss servieren Sie die Reibekuchen auf vorgewärmten Tellern
mit Apfelmus Ihren Gästen.

Zubereitungszeit 30 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Vegan Kochen mit Hartz IV (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast