Pasta al Pomodoro (Maisnudeln mit Tomatensauce, vegan)

Hier finden Sie kreative und kostengünstige vegane Rezepte, die speziell für ein kleines Budget entwickelt wurden. Diese Kategorie bietet Ideen für leckere und nahrhafte Gerichte, die auch mit begrenzten Mitteln zubereitet werden können. Tauschen Sie Tipps aus, wie man preiswerte Zutaten optimal nutzt, um gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zu zaubern. Ideal für alle, die sich vegan ernähren möchten, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pasta al Pomodoro (Maisnudeln mit Tomatensauce, vegan)

Beitragvon koch » So 15. Aug 2021, 16:42

Pasta al Pomodoro (Maisnudeln mit Tomatensauce, vegan)

Menge: 4 Portionen

450 Gramm Maisnudeln
1 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen
1 Dose (400 Gramm) stückige Tomaten
1 Teelöffel Tafelsalz
1/4 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel frisches Basilikum, gehackt
etwas geriebenen Mandel- oder Haselnuss-Parmesan (siehe Tipp) zum Servieren

Kochen Sie die Spaghetti in einem Topf mit Tafelsalzwasser 12-14 Minuten (bis sie al dente sind).
Das Öl geben Sie in einen großen Topf und erhitzen es bei mittlerer Temperatur. Dann
braten Sie den Knoblauch darin an. Vorsicht, den Knoblauch müssen Sie häufig rühren, bis er
Farbe annimmt (aber nicht verbrennt).

Die Tomaten, Tafelsalz und Pfeffer dazugeben und etwa 12 Minuten kochen lassen. Dann das Basilikum
die letzten 2-3 Minuten mit kochen lassen.

Spaghetti abgießen und in den Topf mit Tomatensauce geben. Alles gut vermengen und mit Mandel- oder
Haselnuss-Parmesan
bestreut servieren.

Unser Tipp:

Mandel-Parmesan oder Haselnuss-Parmesan
https://forum.xn--kche-nord-07a.de/viewtopic.php?f=254&t=113966&p=129898

Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vegan Kochen mit Hartz IV (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast