Kartoffelauflauf (vegan)

Hier finden Sie kreative und kostengünstige vegane Rezepte, die speziell für ein kleines Budget entwickelt wurden. Diese Kategorie bietet Ideen für leckere und nahrhafte Gerichte, die auch mit begrenzten Mitteln zubereitet werden können. Tauschen Sie Tipps aus, wie man preiswerte Zutaten optimal nutzt, um gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zu zaubern. Ideal für alle, die sich vegan ernähren möchten, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffelauflauf (vegan)

Beitragvon koch » So 15. Aug 2021, 16:34

Kartoffelauflauf (vegan)

Menge: 4 Portionen

750 Gramm Kartoffeln (festkochend)
etwas Tafelsalz
3 Knoblauchzehen
100 Gramm veganen Käse Gouda-Art (siehe Tipp)
2 Esslöffel Eiersatz (von RUF)
2 Becher (a 150 Gramm) Sojasahne
etwas weißer Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas geriebene Muskatnuss
3 Stangen Porree (Lauch)
200 Gramm Champignons
2 Esslöffel weißes Mehl
etwas Pflanzenöl
50 Gramm gehackte Haselnüsse

Heizen Sie den Backofen vor (E-Herd: 175 Grad Celsius/ Gas: Stufe 2).

Dann spülen Sie die Kartoffeln gründlich ab und garen diese in einem Topf in kochendem
Salzwasser etwa 12-14 Minuten vor. Anschließend gießen Sie die Kartoffeln durch ein Sieb
ab, pellen sie und schneiden sie in Scheiben (Sie können die Kartoffeln auch vorher
pellen, in Scheiben schneiden und dann kochen). Den veganen Käse (siehe Tipp) reiben Sie
fein und verrühren den Eiersatz mit der Sojasahne. Danach schmecken Sie die Zutaten mit
Pfeffer, Tafelsalz, etwas Muskat und klein gehackten Knoblauch ab.

Nun putzen Sie den Porree/Lauch, halbieren die Stangen, spülen sie gründlich und mit klarem
Wasser aus (in den Zwischenräumen versteckt sich meistens etwas Erde) und schneiden den Porree
dann in Ringe.

Danach putzen Sie auch die Champignons und schneiden sie in Scheiben (siehe Tipps).

Jetzt schichten Sie alles schuppenförmig in eine mit Pflanzenöl gefettete Auflaufform und
gießen dann die vegane Käse-Sojasahne darüber. Zum Schluss wird das Gericht mit Haselnüssen
bestreut und im Backofen etwa 45 Minuten gebacken.

Unsere Tipps:
Pilze sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur
Wassergeschmack. Deshalb sollten Sie die Pilze auch nie in das Wasser legen. Stattdessen
lösen Sie bitte zwei Esslöffel weißes Mehl in einer Schüssel Wasser auf und waschen
die Pilze etwa 1-2 Minuten darin. Das Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und
die Pilze nehmen so kaum Wasser auf.

Veganer Käse Gouda-Art
https://forum.xn--kche-nord-07a.de/viewtopic.php?f=254&t=113972&p=129904
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Vegan Kochen mit Hartz IV (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast