Cannelloni mit Spinat und Frischkäse (vegan)

Hier finden Sie kreative und kostengünstige vegane Rezepte, die speziell für ein kleines Budget entwickelt wurden. Diese Kategorie bietet Ideen für leckere und nahrhafte Gerichte, die auch mit begrenzten Mitteln zubereitet werden können. Tauschen Sie Tipps aus, wie man preiswerte Zutaten optimal nutzt, um gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zu zaubern. Ideal für alle, die sich vegan ernähren möchten, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Cannelloni mit Spinat und Frischkäse (vegan)

Beitragvon koch » So 15. Aug 2021, 16:23

Cannelloni mit Spinat und Frischkäse (vegan)

Menge: 5 Portionen

20 Cannelloni, vegan (pflanzlich, ohne Eier, ohne Milchprodukte)
800 Gramm Spinat, tiefgekühlt
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
250 Gramm Sojasahne
400 Gramm Tomaten aus der Dose, Stückchen
300 Gramm veganen Frischkäse mit nussigem Geschmack (siehe Tipps)
200 Gramm veganer Käse, geraspelt (zum Beispiel Gouda-Art, siehe Tipps)
etwas Speiseöl, zum Anbraten
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Muskat
etwas Zucker

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft) vor.

Dann lassen Sie den tiefgekühlten Spinat auftauen und lassen ihn mit einer Prise Tafelsalz in
einem Topf aufkochen. In der Zwischenzeit ziehen Sie die Zwiebel und den Knoblauch ab, schneiden
beide Zutaten in kleine Würfel beziehungsweise hacken sie und dünsten sie in einem Topf mit
heißem Pflanzenöl bis die Zwiebeln glasig sind. Dann löschen Sie den Topfinhalt mit den Tomaten
aus der Dose ab, geben die Sojasahne hinzu und lassen das Ganze ein paar Minuten leicht köcheln.
Die Sauce schmecken Sie bitte mit Pfeffer, Tafelsalz und Zucker ab.

Anschließend geben Sie den veganen Frischkäse in den aufgekochten Spinat und würzen alles mit
Muskat, etwas Tafelsalz und Pfeffer. Die Spinat-Frischkäse-Masse füllen Sie jetzt in einen
Spritzbeutel und spritzen sie in die Cannelloni. Sollten Sie keinen Spritzbeutel haben können
Sie einen Gefrierbeutel mit Loch an einer Ecke nehmen. Die Cannelloni füllen Sie nun in
5 Portions-Auflauf-Förmchen oder in eine Auflaufform. Danach übergießen Sie die Cannelloni mit
der Tomaten-Sojasahnesauce und bestreuen sie mit dem veganem Käse Gouda-Art.

Alles in den vorgeheizten Backofen etwa 15-18 Minuten backen. Anschließend mit Alufolie abdecken,
damit der Käse nicht zu braun wird. Nun nochmal für 17-20 Minuten weiter backen.

Dazu können Sie Salat reichen.

Unsere Tipps:
Veganen Frischkäse mit nussigem Geschmack
https://forum.xn--kche-nord-07a.de/viewtopic.php?f=254&t=113981&p=129913

Veganer Käse Gouda-Art
https://forum.xn--kche-nord-07a.de/viewtopic.php?f=254&t=113972&p=129904

Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten
Backzeit: etwa 30-35 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Vegan Kochen mit Hartz IV (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste