Goslarer Braumeistersteak

Lassen Sie sich von den süßen Köstlichkeiten Niedersachsens verführen. Diese Kategorie bietet vegane Rezepte für Desserts und Kuchen wie Welfenspeise, Butterkuchen und Apfelpfannkuchen, die Ihre Naschkatzen erfreuen werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Goslarer Braumeistersteak

Beitragvon koch » Fr 5. Aug 2016, 21:28

Goslarer Braumeistersteak

Menge: 4 Portionen

4 ausgelöste Schweinekoteletts,
2-3 Esslöffel Öl,
Salz und Pfeffer,
4 Scheiben (60 gr.) geräucherten, durchwachsenen Speck,
4 mittelgroße Zwiebeln,
200 ml dunkles Bier (am besten Goslarer Gose-Bier),
1 TL klare Brühe
1 Telöffel Zucker.

Den Fettrand der Schweinesteaks jeweils 3 mal einschneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen
dann die Steaks darin von jeder Seite etwa 4-5 Minuten anbraten. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und
dann herausnehmen, in Alufolie wickeln und etwa 10 Minuten ruhen lassen.

Anschließend den Speck im heißen Bratfett knusprig braten. Währenddessen Zwiebeln schälen und in Ringe
schneiden. Den Speck herausnehmen und warm stellen. Dann auch die Zwiebelringe goldbraun andünsten.
Die Hälfte der Zwiebeln herausnehmen und ebenfalls warm stellen, die übrigen Zwiebeln mit Bier, der Brühe
und einem 1/8 Liter Wasser ablöschen. Das Ganze aufkochen lassen und ca. 5-7 Minuten köcheln lassen.
Danach die Soße mit Pfeffer, Salz und etwas Zucker würzen und alles anrichten.


Als Beilage eignen sich am besten Bratkartoffeln und ein grüner Salat.
Als Getränk empfehlen wir natürlich ein Gosebier!
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Gerichte für Niedersachsen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste