Filetsteaks vom Strauß mit Austernfüllung und Grünkohl

Lassen Sie sich von den süßen Köstlichkeiten Niedersachsens verführen. Diese Kategorie bietet vegane Rezepte für Desserts und Kuchen wie Welfenspeise, Butterkuchen und Apfelpfannkuchen, die Ihre Naschkatzen erfreuen werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Filetsteaks vom Strauß mit Austernfüllung und Grünkohl

Beitragvon koch » Fr 5. Aug 2016, 23:47

Filetsteaks vom Strauß mit Austern-Füllung und Grünkohl

Menge: 6 Personen

6 Filetsteaks vom Strauß
2 Austern, aus der Schale gelöst, mit Ihrem Saft
6 Schalotten, feingehackt
3 Esslöffel Weißwein- oder Rotweinessig
4 Esslöffel ungesalzener brauner Fond oder ungesalzene Hühnerbrühe
250 Gramm Grünkohl grob zerpflückt
1/4 Teelöffel Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Frischer Grünkohl ist Bitter, deshalb müssen Sie ihn erst in klarem Wasser einmal aufkochen
lassen und das Wasser dann weg kippen !

Wenn die Steaks über Holzkohlenglut gegrillt werden, sollten Sie etwa 30 Minuten vor dem
Grillen die Holzkohle anzünden. Wenn Sie einen Elektro-Grill benutzen sollten Sie den Grill
etwa 10-15 Minuten vorheizen.

In einem kleinen Topf die Austern in Ihrem Saft bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten pochieren,
bis sie sich an den Rändern aufrollen. Dann mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und
beiseite stellen. Die Gar-Flüssigkeit durch ein Sieb gießen, auffangen und aufbewahren. Jedes
Steak von der Seite einschneiden, so dass eine Tasche entsteht, und in diese je eine Auster füllen.
Die Steaks unter dem Elektro-Grill oder auf dem Holz-Griller auf jeder Seite in etwa 3 Minuten
grillen, bis sie rosa gebraten sind und dann warm stellen. Schalotten, den Essig und den Fond
beziehungsweise die Brühe in einer großen Pfanne bei mittel-hoher Temperatur zum Kochen bringen
und etwa 4 Minuten weiterkochen lassen, bis sie um ein drittel reduziert ist.

Dann den Grünkohl, die restlichen Austern, Salz und Gar-Flüssigkeit der Austern zufügen.
Die Mischung etwa 3 Minuten behutsam rühren, bis der Grünkohl zusammenfällt. Dann den Grünkohl
und die Austern auf die Steaks verteilen und das Gericht sofort servieren.

Unsere Beilagenempfehlung: Gebackene Kartoffeln.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Gerichte für Niedersachsen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste