Chinesisch auf Altländer Art

Hauptspeisen für das alte Land

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Chinesisch auf Altländer Art

Beitragvon koch » Mo 29. Jan 2018, 17:57

Chinesisch auf Altländer Art

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm Hähnchenbrust
Pfeffer und Salz
3 Paprikaschoten (rot, grün und gelb)
6 große Möhren
3 Zwiebeln
4 Birnen aus dem Glas/Dose
etwas Birnensaft

Soße:
3 Esslöffel Sojasoße
2 Esslöffel Essig
2 Esslöffel Sherry
2 Esslöffel Zucker
3 Esslöffel Tomatenmark
1,5 Teelöffel Maizena
etwas Wasser

Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und kurz (in heißem Öl) anbraten. Dann pfeffern
und salzen und zur Seite stellen. Das Gemüse grob raspeln und unter ständigem Wenden
nur 10 Minuten dünsten, damit das Gemüse noch Biss hat.

Nun das Fleisch und die Soßenzutaten dazu geben und aufkochen lassen. Zum Schluss
die Birnen in Stücke schneiden und mit dem Saft zufügen und abschmecken.

Unser Tipp:
Dazu passen chinesische „Quick Cooking Nudeln“ (gibt es auch bei Amazon).
https://www.amazon.de/Diamond-Quick-Cooking-Nudeln-Packung/dp/B0049NQTF4/ref=sr_1_1?s=grocery&ie=UTF8&qid=1517244841&sr=1-1&keywords=cooking+Noodles
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Hauptspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste