Pikanter Fleischtopf

Hauptspeisen für das alte Land

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pikanter Fleischtopf

Beitragvon koch » So 28. Jan 2018, 19:19

Pikanter Fleischtopf

Menge: 6 Portionen

je 2 rute und grüne Paprikaschoten
250 Gramm Schweinegeschnetzeltes
4 Esslöffel Öl
½ Tasse Wasser
250 Milliliter Chilisoße
½ Teelöffel Salz
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Curry
1 Becher Creme fraiche
1 Dose Birnen (850 Milliliter)
250 Gramm Champignons
1 Glas Silberzwiebeln (425 Milliliter)
etwas Weißwein

Die Paprikaschoten waschen, putzen und dann in Streifen schneiden.Öl in einem Bräter erhitzen
und das Geschnetzelte darin anbraten und gut braun werden lassen. Mit Chilisoße und Wasser
aufgießen. Nun Paprikapulver, Salz und Curry unterrühren und die Paprikastreifen zugeben.
Das Ganze mehrmals umrühren und dabei etwa 60 Minuten Garen.

Währenddessen die Birnen in Stücke schneiden, die Champignons waschen Putzen und in
Scheiben schneiden. Die Silberzwiebeln abtropfen lassen und das Wasser von den Birnen und
auffangen.

Die Champignons in einer Pfanne mit heißem Öl anbraten und dann mit dem Birnenwasser
ablöschen.

Nun die Silberzwiebel und die Champignonscheiben nach Ablauf der Garzeit zusammen mit
Creme fraiche in den Fleischtopf geben und alles gut durchziehen lassen.
Das Ganze mit Weißwein abschmecken und mit Reis servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Hauptspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast