Neumünster entdecken – 50 Tipps für unvergessliche Erlebnisse in der Stadt der Vielfalt

Touristenführer

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

50. Sehenswürdigkeit: Erlebniswald Segeberger Forst

Beitragvon koch » Fr 2. Mai 2025, 23:10

50. Sehenswürdigkeit: Erlebniswald Segeberger Forst
Adresse:
Wildparkallee 3, 23795 Bad Segeberg

Beschreibung:
Der Segeberger Forst ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Schleswig-Holsteins. Der Erlebniswald nahe Bad Segeberg bietet gut ausgebaute Wanderwege, einen Waldspielplatz, ein Wildgehege sowie ein Informationszentrum mit Ausstellungen zur heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Besonders schön ist der Rundweg um das Wildgehege mit Aussicht auf Dam- und Rotwild.

Anreise ab Hauptbahnhof Neumünster (ÖPNV):
Fahren Sie mit der Regionalbahn Richtung Bad Segeberg und steigen Sie dort aus. Vom Bahnhof Bad Segeberg nehmen Sie die Buslinie 7760 Richtung Trappenkamp und steigen an der Haltestelle „Erlebniswald“ aus. Der Eingang liegt direkt an der Straße.

Gastronomie-Tipp in der Nähe:
Waldgaststätte „Zum Ihlsee“
Adresse: Ihlseestraße 76, 23795 Bad Segeberg
Ein traditionsreicher Gasthof mit gutbürgerlicher Küche, Blick auf den Ihlsee und vielen regionalen Gerichten – auch vegetarische Optionen sind vorhanden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Neumünster entdecken – zusammenfassende Liste

Beitragvon koch » Fr 2. Mai 2025, 23:15

Neumünster entdecken – zusammenfassende Liste

1–10 (innerhalb Neumünsters)

1. Vicelinkirche – Christianstraße 45

2. Designer Outlet – Oderstraße 10

3. Stadtpark – Plöner Straße

4. Holstenhallen – Justus-von-Liebig-Straße 2–4

5. Tuch + Technik Museum – Kleinflecken 1

6. Einfelder See – Einfelder Schanze

7. Caspar-von-Saldern-Haus – Haart 32

8. Gerisch Skulpturenpark – Brachenfelder Straße 69

9. Klosterinsel Neumünster – Am Kloster

10. Bad am Stadtwald – Hansaring 177

11–20 (Region Nord & West)

11. Bordesholmer See – Klosterinsel, Bordesholm

12. Freilichtmuseum Molfsee – Hamburger Landstraße 97

13. Mühlenhof-Museum – Am Mühlenberg 1, Molfsee

14. Arboretum Ellerhoop – Thurenberg 11

15. Schloss Rantzau Bendorf – Rantzauer Allee 1

16. Störkathener Heide – Störkathen

17. Dithmarscher Landesmuseum – Bürgermeister-Martin-Str. 1, Meldorf

18. Erlebniswald Segeberger Forst – Wildparkallee 3, Bad Segeberg

19. Ricklinger Kiesteiche – Seewiesenweg, Rickling

20. Wildpark Eekholt – Eekholt 1, Großenaspe

21–30 (Region Süd & Südost)

21. Naturpark Aukrug – Bargfelder Straße 10

22. Wildgehege Nindorf – Waldstraße, Nindorf

23. Erlebniswald Trappenkamp – Tannenhof, Daldorf

24. Naturbad Großenaspe – Am Badeteich

25. Schloss Bad Bramstedt – Bleeck 16

26. Nortorfer Naturlehrpfad – Groß Vollstedt Weg, Nortorf

27. Antik-Hof Bissee – Eiderstraße 13

28. Brachenfelder Gehölz – Brachenfelder Straße

29. Holsten-Galerie – Gänsemarkt 1

30. Mausoleum Moll – Plöner Straße, Nordfriedhof

31–40 (weiteres Umland)

31. Dosenmoor – Dosenmoorweg

32. Rencks Park – Innenstadt Neumünster

33. Stadtwald Neumünster – Hansaring

34. Stadttöpferei – Fürsthof 8

35. Theater in der Stadthalle – Kleinflecken

36. Museum für Archäologie – Süderstraße 47, Albersdorf

37. Altes Rathaus – Großflecken 63

38. Anscharkirche – Christianstraße 45

39. Kulturlokschuppen – Rendsburger Straße 119

40. Wasserturm – Wasserturmstraße 1

41–50 (kleinere Ziele & Naherholung)

41. Segeberger Kalkberghöhle (außerhalb) – Bad Segeberg

42. Kieler Woche-Attraktionen (zeitweise) – Kiel

43. Erlebnisbauernhof Wittmoor – Padenstedt

44. Wildnispfad Wasbek – Wasbeker Wald

45. Karpfenteiche Willingrade – Willingrade

46. Wehraufer bei Boostedt – Boostedt

47. Tierpark Neumünster – Geerdtsstraße 100

48. Restaurant Zur Klostermühle – Klosterstraße 20

49. Restaurant Esszimmer – Christianstraße 2

50. Café Oldehus – Großflecken 34
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de


Zurück zu „Touristenführer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste