Leibgericht: Labskaus (vegan)

Diese Personen prägten auf verschiedene Weise das kulturelle und öffentliche Leben in Norddeutschland.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Leibgericht: Labskaus (vegan)

Beitragvon koch » Di 28. Mai 2024, 21:45

Hans Albers (1891-1960) – Schauspieler und Sänger

Leibgericht: Labskaus (vegan)

Menge: 4 Portionen

800 Gramm Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
2 Möhren
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
200 Gramm rote Beete (gekocht)
200 Gramm Cornichons (kleine Gewürzgurken)
200 Gramm Räuchertofu
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
1 Esslöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Meerrettich (optional)
1 Teelöffel Majoran (getrocknet)
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
4 Essiggurken zur Dekoration
4 vegane Spiegeleier (optional, zum Beispiel aus Tofu oder veganem Ei-Ersatz)

Kartoffeln und Möhren kochen:
Die Kartoffeln und Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
In einem großen Topf mit Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
Abgießen und beiseite stellen.

Räuchertofu vorbereiten:
Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden.

Zwiebel und Knoblauch vorbereiten:
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.

Räuchertofu anbraten:
Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die Tofuwürfel darin goldbraun anbraten.

Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und alles zusammen anbraten, bis die Zwiebel weich ist.

Rote Beete und Cornichons hinzufügen:
Die rote Beete und die Cornichons in kleine Würfel schneiden und in die Pfanne geben.
Alles gut vermischen und kurz mitbraten.

Kartoffeln und Möhren hinzufügen:
Die gekochten Kartoffeln und Möhren in die Pfanne geben.
Die Gemüsebrühe, den Senf, den Meerrettich (falls verwendet) und den Majoran hinzufügen.
Alles gut vermischen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis alle Zutaten gut vermischt und heiß sind.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren:
Das vegane Labskaus auf vier Teller verteilen.
Mit je einer Essiggurke und einem veganen Spiegelei (falls verwendet) garnieren.

Zurück zu „In Gedenken an unseren Hans (vegan)!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast