Kakiwein (vegan)

In der Kategorie "Fruchtwein (vegan)" entdecken Sie köstliche Rezepte und Tipps für die Herstellung von veganen Fruchtweinen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, stellen Sie Fragen und genießen Sie die Vielfalt der Fruchtweinwelt!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kakiwein (vegan)

Beitragvon koch » Sa 18. Mai 2024, 19:38

Kakiwein (vegan)

Menge: 1 Liter

1 Kilogramm reife Kakis (Persimonen)
1 Liter Wasser
250 Gramm Zucker
5 Gramm Hefe
1 Teelöffel Zitronensäure

Kakis vorbereiten:
Spülen Sie die Kakis gründlich mit kaltem Wasser ab, entfernen Sie die Stiele und schneiden Sie die Früchte in kleine Stücke. Entfernen Sie dabei die Kerne.

Zuckerwasser herstellen:
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und fügen Sie den Zucker hinzu. Rühren Sie, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Lassen Sie die Zuckerlösung auf Raumtemperatur abkühlen.

Hefemischung vorbereiten:
Nehmen Sie etwas von der abgekühlten Zuckerlösung und mischen Sie die Hefe darin. Lassen Sie die Mischung für etwa 15 Minuten stehen, bis die Hefe aktiviert ist und Blasen bildet.

Kakiwein ansetzen:
Geben Sie die Kakistücke in ein großes, steriles Gefäß (zum Beispiel ein Glasbehälter oder einen Gärballon). Gießen Sie die abgekühlte Zuckerlösung und die aktivierte Hefemischung über die Kakis. Fügen Sie die Zitronensäure hinzu und rühren Sie alles gut um.

Gärung:
Decken Sie das Gefäß mit einem sauberen Tuch oder einem Gärverschluss ab, um Schmutz und Insekten fernzuhalten, während noch Luft entweichen kann. Stellen Sie das Gefäß an einen warmen, dunklen Ort. Lassen Sie den Wein für etwa 1 bis 2 Wochen gären, bis die Gärung aufhört (wenn keine Blasen mehr aufsteigen).

Abfüllen:
Filtern Sie den Kakiwein durch ein feines Sieb oder ein Tuch, um die festen Bestandteile zu entfernen. Füllen Sie den Wein in sterilisierte Flaschen und verschließen Sie diese fest.

Lagerung:
Lassen Sie den Kakiwein für mindestens 3 bis 6 Monate an einem kühlen, dunklen Ort reifen, bevor Sie ihn genießen. Je länger der Wein reift, desto besser wird sein Geschmack.

Zurück zu „Fruchtwein (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast