Koreanische KimChi (vegan)

Vorspeisen

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Koreanische KimChi (vegan)

Beitragvon koch » Fr 3. Mai 2024, 21:49

Koreanische KimChi (vegan)
mit Sojasauce oder Tamari

Menge: 4 Portionen

1 mittelgroßer Chinakohl
1 große Karotte
4 Frühlingszwiebeln
4 Knoblauchzehen
1 Daumen großes Stück Ingwer
3 Esslöffel Sojasauce oder Tamari
2 Esslöffel Gochugaru (koreanisches Chilipulver)
1 Esslöffel Reisessig
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Sesamöl (optional)

Den Chinakohl waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Karotte schälen und in dünne Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken.

In einer großen Schüssel den gehackten Knoblauch, Ingwer, Sojasauce oder Tamari, Gochugaru, Reisessig, Ahornsirup oder Agavendicksaft, Salz und optional Sesamöl vermengen.

Die vorbereiteten Chinakohlstücke, Karottenstreifen und Frühlingszwiebelstücke in die Schüssel geben.


Alles gut vermengen, bis das Gemüse gleichmäßig mit der Gewürzmischung bedeckt ist.

Die Kimchi-Mischung in ein sauberes Glasgefäß geben und fest andrücken, um Luftblasen zu entfernen.

Das Glasgefäß mit einem Deckel verschließen und bei Raumtemperatur für 1-2 Tage fermentieren lassen. Danach im Kühlschrank aufbewahren.

Das Kimchi ist nach etwa einer Woche Fermentation fertig zum Verzehr. Es kann als Vorspeise oder Beilage serviert werden.

Zurück zu „Vorspeisen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast