Feigen-Balsamico-Eisriegel (vegan)

Verwöhnen Sie sich mit unseren innovativen Bremen Vegan Ice Escapes – eine Explosion köstlicher Aromen, die Ihre Eis-Träume wahr werden lassen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Feigen-Balsamico-Eisriegel (vegan)

Beitragvon koch » Di 5. Mär 2024, 22:00

Feigen-Balsamico-Eisriegel (vegan)

Menge: 4 Portionen

150 - 170 Gramm frische Feigen, gewürfelt (siehe Tipps)
2 Esslöffel Balsamico-Essig
1 Teelöffel Pektin
1 Esslöffel Speisestärke oder Puddingpulver
240 Milliliter Kokosmilch
1 Teelöffel Vanilleextrakt oder alternativ 2 Teelöffel Vanillezucker

Die gewürfelten Feigen in einem Topf geben und mit Balsamico-Essig vermengen.

Die Mischung auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Feigen weich sind.

Pektin, Speisestärke (oder Puddingpulver), Kokosmilch und Vanilleextrakt hinzufügen. Alles gut vermengen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Die Mischung vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Die abgekühlte Masse in Eisformen gießen und für mindestens 4 Stunden einfrieren.

Vor dem Servieren die Eisriegel kurz unter warmes Wasser halten, um sie aus den Formen zu lösen.

Unsere Tipps:
Waschen: Spülen Sie die Feigen unter kaltem Wasser ab, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen.

Stiel entfernen:
Schneiden Sie den Stiel der Feige mit einem scharfen Messer ab. Entsorgen Sie den Stiel.

Schale säubern (eventuell):
Wenn die Schale der Feige unansehnlich oder ungenießbar ist, können Sie sie vorsichtig mit einem Messer abschneiden. Beachten Sie jedoch, dass viele Feigensorten eine essbare Schale haben.

Unser Tipp:
Feigen sind im Allgemeinen vegan, aber es gibt eine Besonderheit: Die meisten Feigensorten werden durch ein spezielles Bestäubungsverfahren, die sogenannte „Blütenbestäubung“, befruchtet, bei dem eine Feigenwespe in die Feigenblüte eindringt und darin verbleibt. Der Körper der Wespe wird dann von der Frucht abgebaut. Aus diesem Grund argumentieren einige Veganer, dass Feigen nicht vollständig vegan sind, da bei ihrer Produktion Tiere involviert sind.

Alternative zu Feigen in veganen Rezepten
Wenn Sie eine Alternative zu Feigen suchen, können Sie je nach Rezept verschiedene Früchte verwenden:

Datteln: Sie sind süß, weich und passen gut in Desserts oder als Topping in Salaten.
Pflaumen: Frische oder getrocknete Pflaumen eignen sich gut für eine ähnliche Konsistenz und eine leichte Säure.
Kaki: Diese Frucht ist besonders im Herbst erhältlich und hat eine vergleichbare Konsistenz und Süße.
Blaubeeren oder Erdbeeren: Frische Beeren sind besonders im Sommer eine gute, leicht säuerliche Alternative zu Feigen.

Durch diese Alternativen können Sie den gewünschten Geschmack und die Konsistenz im Rezept bewahren, ohne Feigen zu verwenden.

Zurück zu „Eis-Dessert für Bremen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast