Kenianische Samosas (vegan)

Vorspeisen (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kenianische Samosas (vegan)

Beitragvon koch » Di 25. Jun 2024, 22:12

Kenia

Kenianische Samosas (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die Füllung:
2 Esslöffel Pflanzenöl, zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 große Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Teelöffel Ingwer, gerieben
200 Gramm Kartoffeln, geschält und gewürfelt
200 Gramm Möhren, geschält und gewürfelt
200 Gramm grüne Erbsen, frisch oder gefroren
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Garam Masala
Etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Bund frischer Koriander oder Petersilie, gehackt

Für den Teig:
200 Gramm Mehl
1/2 Teelöffel Salz
2 Esslöffel Pflanzenöl
100 Milliliter Wasser (bei Bedarf mehr, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)

Zum Braten:
Pflanzenöl, zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl

Füllung:
Das Pflanzenöl, zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl, in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis sie weich und goldbraun ist.

Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und alles für weitere zwei Minuten anbraten.

Die geschälten und gewürfelten Kartoffeln, Möhren und die grünen Erbsen hinzufügen. Kreuzkümmel, Kurkuma und Garam Masala einstreuen. Gut umrühren und die Mischung etwa 10-15 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Mit etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.

Den gehackten frischen Koriander oder Petersilie unterheben und die Füllung abkühlen lassen.

Teig:
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Pflanzenöl hinzufügen und gut vermischen.

Nach und nach Wasser hinzufügen und kneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht. Den Teig abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Samosas Formen:
Den Teig in kleine Kugeln teilen und jede Kugel zu einem dünnen Kreis ausrollen.

Jeden Kreis halbieren, um zwei Halbkreise zu erhalten. Jeden Halbkreis zu einer Kegelform falten und die Ränder mit etwas Wasser verkleben.

Die vorbereitete Füllung in die Kegel geben und die oberen Ränder fest verschließen.

Braten:
Das Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne oder einem Topf erhitzen. Die Samosas darin goldbraun und knusprig frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Servieren:
Die Samosas auf einem Teller anrichten und warm servieren.

Zurück zu „Vorspeisen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast