Glühwein-Weihnachtsgelee nach Flensburger Art (MIT BILD)
Menge: 4 Gläser (750 Milliliter)
750 Milliliter Glühwein/Punsch
nach Belieben Glühweingewürz (Anis, Vaniliestange, Kardamon und so weiter)
1 Paket Gelierzucker (2:1)
etwa 25 Gramm Apfelpektin

Den Glühwein erst herstellen (Rotwein mit Gewürzen), einmal aufkochen lassen und die Gewürze
entfernen. Danach den Glühwein auskühlen lassen. Den fertigen Glühwein mischen Sie nun mit
Gelierzucker und Apfelpektin, lassen ihn aufkochen und maximal 4 Minuten (Packungsanweisung
des Gelierzuckers beachten) kochen.
Zum Schluss Heiß in Marmeladengläser füllen und verschließen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.
Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!
Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de