Pasta mit Herzmuscheln Frutti di Mare

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pasta mit Herzmuscheln Frutti di Mare

Beitragvon koch » Di 18. Sep 2018, 22:04

Pasta mit Herzmuscheln Frutti di Mare

Menge: 2 Portionen

400 Gramm Spaghetti
300 Gramm Muscheln (Herzmuscheln)
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 Esslöffel Basilikum
1 Teelöffel, gestrichen Thymian
1 Teelöffel, gestrichen Oregano
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 kleine Dose/n Tomaten
2 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Wasser (Nudelwasser)

Kochen Sie die Nudeln in Salzwasser al dente, gießen Sie sie durch ein Sieb und
schrecken Sie die Nudeln mit kaltem Wasser ab (damit sie nicht weiter gart). Dabei
müssen Sie bitte 2 Esslöffel Kochwasser aufheben.

Dann erhitzen Sie das Speiseöl in einer Pfanne und geben die Muscheln hinein.
Bitte verwenden Sie nur geschlossene Muscheln, die anderen sind nicht genießbar.
Braten Sie die Muscheln etwa 3 Minuten an, geben Sie dann den abgezogenen und
gewürfelten Knoblauch dazu und garen Sie die Zutaten eine weitere Minuten.

Nun geben Sie die Tomaten dazu, reduzieren die Hitzezufuhr, schmecken alles mit
den Gewürzen ab und geben das Nudelwasser dazu. Danach lassen Sie die Zutaten
10 Minuten bei geringer Hitzezufuhr köcheln und schmecken das Gericht danach
noch mal ab.

Zum Schluss schwenken Sie die Nudeln in der Soße und servieren sie.

Unser Tipp:
Als Beilage empfehlen wir ein frisches Bagütte.

Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste