Cassavastaerke (Tapiokastaerke) - Info

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Cassavastaerke (Tapiokastaerke) - Info

Beitragvon koch » Sa 18. Jun 2016, 12:57

Cassavastaerke (Tapiokastaerke) - Info

Menge: 1 Info

Cassavastaerke
Tapiokastaerke


Tapiokastaerke: (Syn. Maniok- oder Cassavastaerke) Staerke, gewonnen
aehnlich wie Kartoffelstaerke durch Nassvermahlen der getrockneten
Wurzelknollen vieler tropischer, strauchartiger Pflanzen, ueberwiegend
jedoch der Manihotpflanze (Cassavastrauch) Manihot utilissima Pohl
(Syn.: M. esculenta Crantz). Tapiokawurzeln muessen des festeren
Zellgeweben wegen merhfach sorgfaeltig nachzerkleinert werden. Sie
enthalten ausserdem ein Blausaeureglucosid, das beim Lagern
enzymatisch gespalten wird (die Blausaeure kann dann ggf. im
Quellwasser enthaltenen Eisen zu starken Verfaerbungen fuehren), und
muessen daher nach der Ernte sofort verarbeitet oder getrocknet
werden. Vielseitig als Dickungsmittel verwendet, ergibt Gele von
hoher Heissviskositaet und guter Durchsichtigkeit; oberflaechliches
Verkleistern und Pressen durch Siebe bestimmter Maschenweite ergibt
Tapioka- oder Cassava-Sago bzw. Perltapioka.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast