Das Brät, das aus der Kälte kommt

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Das Brät, das aus der Kälte kommt

Beitragvon koch » Fr 17. Jun 2016, 19:00

Das Brät, das aus der Kälte kommt

Menge: 1 Info

Fleisch und Speck werden am Tag vorher zweimal durch die feine
Scheibe des Fleischwolfs gedreht und das Fleisch mit der
erforderlichen Menge Salz vermischt.

Damit machen wir uns gleichzeitig zwei Dinge zunutze:
Wir haben zwar keinen Cutter, sondern nur die Moulinette. In die
passen nur kleine Mengen hinein. Sind die Zutaten aber bereits so
fein wie moeglich vorzerkleinert, dauert das Puerieren bei der kleinen
Menge praktisch nur Sekunden, es tritt also keine nennenswerte
Erwaermung auf. Die Waerme, die durch die Reibung der schnell
rotierenden Messer entsteht, bleibt gering, weil die Drehzahl
niedriger als die der Messer in einem Cutter ist. Und durch das
Salzen wird bereits eine gewisse "Bindung" erreicht.

Eis koennen wir in der Moulinette nicht zusetzen, wir wuerden in kurzer
Zeit die Messerschneiden zerstoeren.

Kuehlen wir aber Fleisch, Speck und Fluessigkeit gut vor, so erwaermen
sich die kleinen Mengen nur unerheblich.

Setzen wir das als Emulator verwendete Ei zusammen mit dem Wasser in
einer Form zu, die sich moeglichst sc
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste