Kleine Gewürzkunde - Dill & Fenchel

Erfahren Sie, wie Sie alltägliche Gerichte mit einfachen Gewürzen verfeinern können. Teilen Sie einfache Tricks, um mit wenigen Zutaten große Geschmacksunterschiede zu erzielen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kleine Gewürzkunde - Dill & Fenchel

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 18:34

Kleine Gewürzkunde - Dill & Fenchel

Menge: 1 Info

Dill
Fenchel


Dillsamen stammen aus den Bluetendolden der etwa 1 m hohen
Wuerzpflanze. Ihr kraeftiges Aroma erinnert leicht an Kuemmel und
gehoert in nordeuropaeischen Laendern in den Sud von Fischen,
Krebsen, eingelegten Gurken und anderem Gemuese. Die Samen muessen
stets mitkochen, um ihre Wuerzkraft voll zu entfalten.

Fenchelsamen, ebenfalls die getrockneten Samen aus Bluetendolden,
schmecken suesslich-anisartig, ein wenig nach Lakritz. Wie Dill im
Norden ist Fenchel in den Mittelmeerlaendern ein typisches
Fischgewuerz, passt aber auch sehr gut zu Schweinefleische, Gefluegel,
Suppen, Saucen sowie zu Broten und zu anderem Backwerk.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Gewürze im Alltag“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste