Rhabarbersauce (zu Fleisch, Geflügel, Fisch)

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rhabarbersauce (zu Fleisch, Geflügel, Fisch)

Beitragvon koch » Mi 8. Jun 2016, 18:56

Rhabarbersauce (zu Fleisch, Geflügel, Fisch)

Menge: 4 Portionen

500 g Rhabarber
100 g Farinzucker
200 g Schalotten
1/2 Bd. Glatte Petersilie
1/2 Bd. Basilikum
5 tb Kaltgepresstes Olivenoel
1 ts Schwarze Pfefferkoerner
1 ts Gelbe Senfkoerner
1/2 ts Korianderkoerner
5 tb Kraeuteressig
Salz
25 g Mandelblaettchen


Rhabarber abziehen und in sehr kleine Stuecke schneiden. Mit dem Zucker
mischen, 30 Minuten Saft ziehen lassen, dann im eigenen Saft weichduensten.

Schalotten und Knoblauch schaelen und sehr fein wuerfeln. Petersilie und
Basilikum abspuelen, trockentupfen und fein hacken. Alles zusammen im
heissen Oel glasig braten. Pfeffer- Senf und Korianderkoerner im Moerser
zerstossen, zu der Zwiebel-Kraeutermischung geben und kurz anbraten. Die
Mischung dann unter den Rhabarber ruehren, mit Essig und Salz abschmecken
und im offenen Topf noch 10 Minuten koecheln lassen. Dabei hin und wieder
durchruehren. Zum Schluss die Mandeln zufuegen.

Passt zu: Kurzgebratenem oder gegrilltem Fleisch, zu Fleischfondue, kaltem
oder warmen Gefluegel, gebratenem Seefisch.

Tip: Im Kuehlschrank haelt sich die Sauce in gut verschlossenen
Schraubdeckelglaesern mehrere Wochen. Der besseren Haltbarkeit wegen
koennen Sie eventuell noch etwas Oel auf die Oberflaeche traeufeln.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste