Süsswasserfische einfrieren

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Süsswasserfische einfrieren

Beitragvon koch » So 5. Jun 2016, 18:00

Süsswasserfische einfrieren

Menge: 1 Text

Einfrieren
Glacieren

Die unbedingt fangfrischen Fische muessen gut ausbluten und gesaeubert
werden. Galle sorgfaeltig entfernen: dabei darf die Galle nicht verletzt
werden. Ob man den Fisch mit Graeten gefriert, ob man ihn filetiert oder in
Scheiben portioniert, ist eine Frage der Groesse. Kleine Fische gefrieren
auch ohne Zerteilen schnell genug. Fische oder Scheiben davon sollten nicht
dicker als 3 cm sein.

Ein Gefriertablett oder ein nicht zu grosses Tablett wird mit einem Stueck
Folie bedeckt. Dann werden die Fische so darauf gelegt, dass sie sich nicht
beruehren. Sie erstarren binnen zwei Stunden im Vorgefrierfach.
Anschliessend werden sie glaciert, verpackt, beschriftet und wieder ins
Vorgefrierfach gegeben.

Haltbarkeit: ist begrenzt, da das Fischfett auch bei tiefen Temperaturen
tranig wird. Fetthaltige Fische: 1 bis 3 Monate haltbar; magere Fische: 6
bis 8 Monate haltbar.

Glacieren: vorgefrorene Fische zwei- bis dreimal in Abstaenden von 10
Minuten in eisgekuehltes Wasser tauchen. Dazu fuellt man ein hohes schmales
Gefaess mit Wasser und Eis. Bei fettreichen Fischen gibt man ausserdem
Ascorbinsaeure ( 5 g oder 1 Teeloeffel pro Liter) hinzu. Zwischenzeitlich
immer wieder gefrieren. Dadurch bildet sich ein duenner, schuetzender
Eisfilm, Feuchtigkeit und Aroma koennen nicht entweichen. Erst dann
luftdicht in Folie verpacken.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste