Wan-Tan-Blätter selbst machen

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Wan-Tan-Blätter selbst machen

Beitragvon koch » Sa 4. Jun 2016, 20:18

Wan-Tan-Blätter selbst machen

Menge: 40 Stück

250 g feines Weizenmehl
2 Eier
; Salz
; Wasser

Wan-Tan-Blätter sind hauchdünne Platten aus Nudelteig, rund mit 8 cm
Durchmesser oder eckig mit 10 cm Kantenlänge. Es gibt die Platten
tiefgefroren zu kaufen.

Lassen Sie sie mit einem feuchten Tuch bedeckt auftauen, so trocknen sie
nicht aus. Nicht benötigte Platten können Sie später wieder einfrieren.

Sie können Wan-Tan-Blätter auch selbst machen.

Das Wizenmehl mit den Eiern, Salz und einigen Tropfen Wasser zu einem
glatten Nudelteig verkneten, 1/2 Stunde ruhen lassen.

Portionsweise mit einer Nudelmaschine oder auf einer leicht bemehlten Fläche
wie einen Strudel hauchdünn ausrollen, 8 bis 10 cm große Quadrate
ausschneiden.

Die Blätter stapeln, zuvor jedoch dünn mit Mehl bestäuben, damit sie nicht
zusammenkleben. Unbedingt mit einem feuchten Geschirrtuch oder mit
Klarsichtfolie abdecken, damit die Wan-Tan-Blätter nicht austrocknen und
brüchig werden.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste