Grüne Wickelkinder

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Grüne Wickelkinder

Beitragvon koch » Di 24. Mai 2016, 20:33

Grüne Wickelkinder

Menge: 4 Portionen

1 kg Paksoi oder Mangold
; Salz
100 g Quinoa
1/2 l Gemuesebruehe
1 Zwiebel
40 g Butter oder Margarine
125 g Rinderhackfleisch
; Pfeffer
Muskat
1 Ei
1 bn Petersilie
100 g Sauerrahm (20 % Fett)

QUINOA ALS BEILAGE


200 g Quinoa
400 ml Bruehe

Die Paksoi- oder Mangoldblaetter abtrennen, waschen, putzen und die
Mittelrippe herausschneiden. Die Blaetter in reichlich kochendem
Salzwasser einmal aufkochen lassen, dann mit kaltem Wasser
abschrecken, auf sauberen Kuechentuechern ausbreiten.

Quinoa mit 1/4 der Gemuesebruehe aufkochen, bei kleiner Hitze 10
Minuten quellen lassen. Zwiebel abziehen, fein hacken, in der Haelfte
Fett anbraten. Das Hackfleisch zugeben, kraeftig wuerzen und braun
braten. Mit Quinoa mischen, mit den Gewuerzen abschmecken, Ei
unterziehen. Die Masse auf den Blaettern verteilen, zusammenrollen,
dabei die Enden einschlagen.

Die Paksoi- oder Mangoldstiele in feine Streifen schneiden. Im
restlichen Fett anduensten, uebrige Bruehe angiessen und die
Roellchen obenauf setzen. Bei kleiner Hitze 20 Minuten duensten. Dann
die Roellchen herausheben. Die Petersilie waschen, Blaettchen
abzupfen und zum Stielgemuese geben. Mit dem Puerierstab cremig
puerieren, zum Schluss den Sauerrahm zugeben und abschmecken. Die
Roellchen nochmal darin heiss werden lassen, in der Rahmsauce
servieren.

Dazu passen Quinoa (in der Bruehe 15 Minuten kochen) oder
Salzkartoffeln.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast