Kartoffel-Weißkohl-Gratin

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffel-Weißkohl-Gratin

Beitragvon koch » Mo 23. Mai 2016, 19:06

Kartoffel-Weißkohl-Gratin

Menge: 6 Portionen

1 Weißkohl; a etwa 1 Kilogramm
1 große Zwiebel; fein gehackt
150 Gramm Magerer Speck; in Würfel
1 Esslöffel Bratbutter
3 Deziliter Bouillon
;Tafelsalz
;Schwarzer Pfeffer
Kümmel; nach Belieben
1 Kilogramm Kartoffeln (festkochend)
150 Gramm Gruyere-Käse; gerieben
350 Milliliter Saucenrahm

Den Weißkohl waschen, in Viertel schneiden, dann den Strunk
herausschneiden. Den Kabis in Streifen schneiden.
Die Zwiebel mit den Speckwürfel in der Butter andämpfen. Den Kabis
zugeben, mit Salz, Pfeffer und wenig Kümmel würzen und mit der
Bouillon ablöschen. Zugedeckt etwa 1 Stunde koecheln lassen.
Unterdessen die Kartoffeln schälen und in dünnen Scheiben schneiden.
Lagenweise Kabisgemüse, Kartoffelscheiben und Käse in eine breite
Gratinform schichten. Mit Kartoffeln abschließen.
Den Saucenrahm darüber verteilen, mit einer Folie abdecken. Im auf
180 Grad Celsius vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen. Die Folie entfernen
und weitere 15 Minuten überbacken, bis die Oberfläche goldbraun wird.
Heiß servieren.

Variante: anstelle von Weißkohl können Sie Wirsing verwenden:
die Kochzeit reduziert sich dann auf 30 Minuten.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste