Kartoffelhalbmonde mit Steinpilzen

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffelhalbmonde mit Steinpilzen

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 22:12

Kartoffelhalbmonde mit Steinpilzen

Menge: 4 Portionen

200 g Steinpilze
2 tb Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
30 g Petersilie, frisch gehackt
2 tb Parmesan, gerieben
1 kg Kartoffeln
100 g Spinat
200 g Weizenmehl
100 g Butter
Salz
Pfeffer
Muskat
60 g Butter
1 Zwiebel
50 g Speck

Pilze gründlich vorbereiten und ganz klein schneiden, ebenso den Knoblauch.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Pilze hineingeben, würzen
und bei geschlossenem Deckel garen. Danach Petersilie und Parmesankäse
unterheben und die Masse auskühlen lassen.

Die Kartoffeln kochen, pellen, durch eine Kartoffelpresse drücken und
breitflächig auf einer glatten Arbeitsfläche ausbreiten. Den Spinat in
Salzwasser blanchieren, ausdrücken, pürieren und durch ein Sieb streichen.
Zusammen mit dem Mehl, der Butter und je einer Prise Salz, Pfeffer und
Muskatnuß zu den Kartoffeln geben. Das Ganze rasch zu einem Teig kneten,
auswellen und rund ausstechen, mit der Pilzfarce füllen, zuklappen und die
Enden fest zusammendrücken.

Die fertigen Halbmonde drei Minuten in kochendem Wasser garen.
Zwischenzeitlich die Zwiebelwürfel in Butter goldgelb dünsten, nach
Belieben Speck dazugeben und die Halbmonde damit auf den Tellern
überziehen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste