Mascarponecremegemüse

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mascarponecremegemüse

Beitragvon koch » Fr 20. Mai 2016, 22:06

Mascarponecremegemüse

Menge: 1 Portion

1 Dose (klein) Erbsen (1)
1 Dose (groß) Möhren(1)
2 Mittlere Kartoffeln
1/2 kleiner Blumenkohl
1 große Zwiebel
2 Esslöffel Weizenmehl (Typ 405)
4 Esslöffel Speiseöl (2)
3 Esslöffel Mascarpone
Gekörnte Gemüsebrühe

(1) Es gehen auch frische oder tiefgefrorene Erbsen und Möhren.
In diesem Fall zusammen mit den Kartoffeln und dem Blumenkohl
garen.

(2) Distelöl, oder auch Butter oder ein anderes geeignetes Fett.

Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Blumenkohl putzen
und in kleine Röschen teilen. In etwas Salzwasser garen.

Zwiebel schälen und würfeln, in dem Speiseöl bei großer Hitzezufuhr glasig
werden lassen. Mehl zugeben und leicht anbräunen lassen. Herd auf
2/3 Leistung zurückstellen. Der Mehl-Zwiebel-Schwitze soviel
Kochflüssigkeit aus den Dosen bzw. dem gegarten Gemüse zugeben,
bis sich eine sämige bis festere Soße gebildet hat (mit einem
Schneebesen gut rühren, sonst bilden sich Klumpen). Mascarpone
unterrühren und mit gekörnter Gemüsebrühe abschmecken.

Das gegarte Gemüse zugeben und kurz aufwallen lassen.

Dazu passt: Reis oder (bunte) Nudeln.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste