Okra (Info und Zubereitungshinweise)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Okra (Info und Zubereitungshinweise)

Beitragvon koch » Fr 20. Mai 2016, 19:52

Okra (Info und Zubereitungshinweise)

Menge: 1 Text

Okra sind fingergrosse, 5-eckige, gruene bis gelbe, fleischige
Kapseln des Gemuese-Eibisch, im Handel auch als Gumbo. Die
Okrafruechte sind in unserer Kueche noch etwas fremd. In ihrer
afrikanischen Heimat, im Orient und auf den karibischen Inseln

gehoeren sie aber in viele Gemuesegerichte und Eintoepfe.

Zur Vorbereitung Okras waschen, Stielansatz und evtl. Spitze so knapp
wie moeglich abschneiden, damit die klebrige Fluessigkeit nicht aus
dem Samengehaeuse austritt. In reichlich Salzwasser je nach Groesse
5-10 Minuten blanchieren, dann mit Zitronensaft, Zwiebel- und
Knoblauchwuerfeln in Butter schwenken.

Fuer Eintoepfe und gemischte Pfannen Okras der Laenge nach halbieren
oder in Stuecke schneiden. Die klebrige Fluessigkeit bindet das
Gericht leicht.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste