Ungarisches Krautfleisch

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Ungarisches Krautfleisch

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 19:05

Ungarisches Krautfleisch

Menge: 4 Portionen

750 g Sauerkraut
1 sm Weisskrautkopf
500 g Hackfleisch
1 Eier; nach Belieben die
- doppelte Menge
1 Pk. Reis; (Kochbeutel)
1 Rote Paprikaschote
1 Gruene Paprikaschote
2 Zwiebeln
-Salz
1 Knoblauchzehen; zerdrueckt
- nach Belieben die doppelte
- Menge
150 ml Weisswein
1/2 l Saure Sahne
Tomatenmark
1 ts Senf
Mehl; zum Binden
Schweinefett
Butter
Pfeffer, Paprika
Kuemmel
Thymian
Muskat


Aus dem Hackfleisch, Reis, Eiern, gewiegten Zwiebeln und den Gewuerzen
einen pikanten Fleischteig herstellen. Vorgerichtete Blaetter von
einem eingelegten Weisskrautkopf damit fuellen. Fett im Topf
erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig duensten, eine Lage
Sauerkraut, etwas gewuerfelte Schoten, Kuemmel und Pfeffer
daraufgeben und die Krautroellchen daruebergeben. Nun wieder eine
Lage Sauerkraut usw. Die letzte Schicht soll Sauerkraut sein.

Mit Fleischbruehe und etwas Wein aufgiessen und ca. 1 bis 1/2 Stunden
bei mittlerer Hitze sanft kochen lassen. Zum Schluss aus Tomatenmark,
Wein, Mehl und saurer Sahne ein Teigerl herstellen, vorsichtig
unterheben und nochmals kurz aufkochen lassen. Aufpassen, damit
nichts anbrennt.

Beilagen: Kartoffelbrei oder geroestetes Weissbrot.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste