Weisskohl-Wickel mit Grünkern-Möhren-Füllung

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Weisskohl-Wickel mit Grünkern-Möhren-Füllung

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 16:37

Weisskohl-Wickel mit Grünkern-Möhren-Füllung

Menge: 8 Portionen

70 g Gruenkernschrot
1 ts Getrockneter Thymian
3/4 l Gemuesebruehe; Instant
1 sm Stange Lauch
1 sm Moehre
1 Zwiebel
1 ts Butter oder Margarine
Salz
Weisser Pfeffer
1 Ei
200 g Schafskaese
8 W
- isskohlblaetter;vorbereite
Butterschmalz; zum Braten
3 tb Sahne


Zur Vorbereitung der Weisskohlblaetter:
Strunk aus dem Kohlkopf keilfoermig herausschneiden, ganzen Kopf 10
Minuten in kochendes Wasser legen, Blaetter abtrennen.

Zubereitung:
1. Gruenkernschrot mit Thymian in 1/4 l Bruehe aufkochen, dann 20
Minuten bei niedriger Temperatur quellen lassen.

2. Lauch putzen, Moehre schaelen, in feine Stifte schneiden. Zwiebel
abziehen, fein hacken. Gemuese (je 1/2 Essloeffel Moehre und Lauch
beiseitestellen) in Butter 7 Minuten duensten, salzen, pfeffern. Mit
Gruenkernbrei und Ei vermengen. Schafskaese in 1/2-cm-Stuecke schneiden,
untermengen.

3. Die Fuellung auf vorbereitete Kohlblaetter verteilen, Raender
einschlagen, aufrollen, mit Holsstaebchen feststecken.

4. In einem Schmortopf in heissem Butterschmalz die Rouladen gut
anbraten, dann zugedeckt 30 Minuten schmoren. Nach und nach die Bruehe
angiessen. Rouladen aus dem Topf nehmen, warm stellen. Restliche
Gemuesestifte in der Sauce 3 Minuten garen, Sahne dazuruehren. Roulaen
wieder in die Sauce legen.

Dazu passen Roestkartoffeln.

Pro Portion ca. 380 kcal / 1600 kJ
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste