Gebratener Taufu/Tofu mit Chinakohl und Zuckererbsen

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebratener Taufu/Tofu mit Chinakohl und Zuckererbsen

Beitragvon koch » So 8. Mai 2016, 21:11

Gebratener Taufu/Tofu mit Chinakohl und Zuckererbsen

Menge: 1 Portion

3 Stück weicher, weißer Tauhu
Ca 5x10 cm
30 g Fleisch; (scheibeln)
60 g Zuckererbsen;(Fädenentfernt
1 Möhre;(Scheiben in Blumen-
;Muster)
3 Blätter Chinakohl;(streifeln
6 Champignons
1 Frühlingszwiebel;(in 2cm
;lange Stücke schneiden)
1 sl Ingwer
Fritierfett

ZUM ANDICKEN)


1 tb Stärkemehl
2 tb ;Wasser

ZUTATEN FUER DIE SAUCE


1 1/2 Tas. Hühner- o. Fleischbrühe
1 ts Dunkle Soja Sauce
1 ts Helle Soja Sauce
1 ts Zucker
;Etwas Salz
;Etwas Pfeffer
Etwas Monos.Glutamat
;(n. Wunsch)

Die Saucen Zutaten zum Kochen bringen und heiß halten.
Die Tauhu Stücke diagonal durchschneiden, so daß man dreieckige Stücke
erhält.

Das Fritierfett erhitzen und die Tauhu Stücke goldbraun fritieren. Auf
einem Küchenpapier das Fett abtropfen lassen.

Das Fett wird nun aus der Pfanne, bis auf 2 Eßlöffel, entfernt. Die
Erbsen werden in dem Fett für 1-2 Min. gebraten und herausgenommen.
Es werden abermals 2 EL. Fett in der Pfanne erhitzt, der Ingwer darin
erhitzt und dann das Fleisch und das Gemüse dazugegeben und für etwa 1-2
Min. gebraten. Dann wird die Sauce darüber gegeben und alles kurz
aufgekocht.

Man gibt dann die Tauhu Stücke hinein und köchelt alles für etwa 2-3
Min. Nun wird die Sauce angedickt und alles heiß serviert.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste