Pilz-Gulasch-Suppe

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pilz-Gulasch-Suppe

Beitragvon koch » Do 5. Mai 2016, 22:33

Pilz-Gulasch-Suppe

Menge: 6 Portionen

800 g Rinderschulter
30 g getrocknete Steinpilze
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Möhre
2 tb Butterschmalz
1 tb Paprika edelsüß
2 l Fleischbrühe
Salz
Pfeffer
4 Korianderkörner
300 g Lauch
500 g Egerlinge
1 unbeh. Zitrone
3 tb Butter
1 bn Schnittlauch

1. Fleisch würfeln oder feinblättrig schneiden. Steinpilze in 1/8 l heißem
Wasser einweichen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Möhre
schälen und winzig würfeln.

2. Schmalz im Suppentopf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin hellgelb
andünsten, vom Herd nehmen und mit Paprikapulver vermischen.

3. Fleisch und Möhre dazugeben und kräftig anbraten. Salz, Pfeffer und den
zerstoßenen Koriander zufügen. Zunächst mit 11/2 l Brühe ablöschen.

4. Steinpilze in ein Sieb schütten, dabei das Einweichwasser auffangen.
Pilze gut abspülen und grob hacken. Mit dem Einweichwasser in die Suppe
geben, zunächst 1 Stunde köcheln.

5. Lauch putzen und schräg in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Egerlinge
putzen und blättrig schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.

6. Fett erhitzen, Pilze und Lauch darin portionsweise anbraten. Mit Salz,
Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

7. Zur Suppe geben und, falls nötig, Brühe zugießen. Noch 10-15 Minuten
mehr ziehen als kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas abgeriebener
Zitronenschale abschmecken. Mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

Zusatz :

: Zubereitungszeit

: ca. 11/2 Stunden
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste