Semmelknoedel in der Serviette

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Semmelknoedel in der Serviette

Beitragvon koch » Di 24. Mär 2015, 16:55

Semmelknödel in der Serviette

Menge: 1 Portion

250 g Altbackene Semmeln
1/8 l Milch
100 g Butter
1 Bund Petersilie
3 Eier
Salz
Pfeffer
Macis (Muskatblüte)


Die Brötchen in kleine Würfel schneiden. Ein Drittel davon in
einer Schüssel mit etwas heißer Milch beträufeln und einweichen.

Die restlichen Brotwürfel in 2 Esslöffel heißer Butter rundum braun
rösten, erst dann die gehackte Petersilie untermischen - abkühlen
lassen.

Die restliche, weiche Butter mit den Eiern zu den Brotwürfeln
geben, auch die gerösteten Semmelwürfel zufügen. Die Masse
mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatblüte würzen und etwa eine
halbe Stunde ziehen lassen, damit sich alles innig verbindet und
aufquellen kann.

Die Masse zu einem länglichen Laib formen und in eine mit
Butter ausgestrichene Serviette packen - nur soviel Fläche der
Serviette buttern, wie nötig ist, um den Knödel zu umhüllen.
Das Tuch nicht zu stramm wickeln, damit der Knödel genügend Platz
zum Aufgehen hat.

Die Rolle auf einem Einsatz in leise siedendes Wasser legen, von
dem sie vollständig bedeckt sein sollte. Im offenen Topf etwa
35 Minuten sanft ziehen lassen, auf keinen Fall richtig wallend
kochen lassen.

Der Serviettenkloss ist durch und durch gar, wenn eine
dünnes Holzstäbchen, das man hineinstreicht, sich beim Herausziehen
überall warm anfühlt.

Den Serviettenkloss auspacken, in zwei-zentimeter dicke Scheiben
schneiden und auf einer vorgewärmten Platte anrichten.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste