Humus al Tahin

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Humus al Tahin

Beitragvon koch » Mo 13. Apr 2015, 14:08

Humus al Tahin

Menge: 4 Portionen

Kichererbsen
Tahina (Sesampaste, bekommt
- man in Naturkostläden
Knoblauch
Olivenöl
Essig
Zitronensaft
Salz und Pfeffer

Kichererbsen über Nacht einweichen lassen. Ich koche sie dann immer im
Dampfkochtopf - etwa eine halbe Stunde.

Kichererbsen, etwa ein Esslöffel Tahina (nicht zu viel - schmeckt in zu
hoher Konzentration bitter!), Öl, und den Knoblauch in eine Schüssel
geben und mit dem Pürierstab zu einer sämigen Masse verarbeiten. Mit
Salz, Pfeffer, wenig Essig und etwas Zitronensaft abschmecken (die
Zitrone sollte nicht herausgeschmeckt werden können) . Weiterhin
Olivenöl hinzufügen, bis das Ganze eine Geschmeidige Creme ergibt.
Hält sich verschlossen im Kühlschrank gut zwei Wochen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste