Puri (Fladenbrot)

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Puri (Fladenbrot)

Beitragvon koch » Sa 11. Apr 2015, 10:04

Puri (Fladenbrot)

Menge: 1 Portion

150 Gramm Maismehl
50 Gramm Weizenmehl
1 Teelöffel Tafelsalz
10 Esslöffel Wasser
1 Esslöffel Butterschmalz; (1)
Butterschmalz; oder
-- Pflanzenöl; zum Frittieren

Mais-, Weizenmehl und Tafelsalz vermischen, Wasser hinzufügen und alles zu
einem festen Teig verarbeiten. Butterschmalz (1) einarbeiten. Den
Teig kneten, schlagen, kneten..., je länger, desto besser wird das
"Puri"! Den Teig pro Fladen in eine etwa walnussgroße Kugel teilen.

Die Kugeln zwischen eingeölten Händen oder auf einer geölten
Arbeitsfläche flachdrücken. Die Fladen etwa 1 Stunde nebeneinander
oder durch ein Tuch getrennt ruhen lassen - je länger, desto lockerer
wird das Brot.

Öl oder Butterschmalz in einer Friteuse erhitzen, bis leichter Rauch
aufsteigt. Die "Puris" einzeln ausbacken. Während des Backens ständig
Öl über die Fladen gießen, bis diese sich aufblähen. Wenden und die
andere Seite ebenso ausbacken.

Sobald beide Seiten goldbraun sind, mit einem Schöpflöffel aus der
Friteuse nehmen und auf Küchenkrepp das überflüssige Fett abtropfen
lassen. Heiß mit einer Füllung (siehe gesonderte Rezepte 'Halwa' - süß
bzw. 'Aloo Chana' - herzhaft) servieren.

Info:
Das Grundnahrungsmittel Pakistans ist "Chapall", das sind ungesäuerte
Fladenbrote von fester Struktur und wunderbarem Geschmack.
Während "Chapalls" auf dem Backblech ausgebacken werden, bereitet man
"Puri" in heißem Butterschmalz oder Öl zu.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste