Bremer Mehlpudding

Mehlspeisen und Aufläufe für Bremen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bremer Mehlpudding

Beitragvon koch » Mo 4. Jun 2018, 23:13

Bremer Mehlpudding

Menge: 3 Portionen

500 Gramm Mehl
65 Gramm Zucker
125 Gramm Rosinen
125 Gramm Korinthen
50 Gramm feingehackte Succade
1 Esslöffel Zitronenschale
1/2 Teelöffel Caneel
1 Messerspitze Cardamom
3 Esslöffel Rosenwasser
3 Eier
3/8 Liter lauwarme Milch
30 Gramm Hefe
125 Gramm Butter oder Margarine

Sieben Sie das Mehl und verrühren Sie es mit der geschmolzenen Butter und den Eiern. Die Hefe
krümeln Sie hinein. ASnschließend geben Sie die übrigen Zutaten dazu, erst die warme Milch und
dass Rosenwasser. Anschließend rühren oder schlagen Sie den Teig so lange, bis er Blasen bildet.
Nun füllen Sie den Teig in eine verschließbare, hohe Puddingform und lassen ihn etwa 15-20 Minuten
im Backofen (bei 50 Grad) warmgestellt ruhen.

Jetzt setzten Sie den Teig in ein lauwarmes Wasserbad auf und kochen ihn etwa 2 Stunden
ununterbrochen. Vor dem Servieren stürzen !

Dazu können Sie Vanillesauce oder heiße Bratensauce und Schweinebraten reichen. Mit einer
Suppe als Vorspeise ist dieser Mehlpudding ein vollständiges Mittagessen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Mehlspeisen und Aufläufe für Bremen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste