Kokos Tofu mit Erbsen, Kuerbis und Mangososse

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für alles, was in keine der anderen Kategorien passt. Ob ausgefallene Kochideen, ungewöhnliche Zutaten oder nützliche Küchentricks – hier können Sie Ihre kreativen und praktischen Beiträge rund um das Thema Kochen und Küche teilen. Egal, ob es sich um einzigartige Rezepte, Haushalts-Tipps oder allgemeine Küchenthemen handelt, in dieser Kategorie finden Sie Raum für all das "sonstige", was das Kochen und die Küche so besonders macht.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kokos Tofu mit Erbsen, Kuerbis und Mangososse

Beitragvon koch » So 19. Jun 2016, 22:30

Kokos Tofu mit Erbsen, Kürbis und Mangososse

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Räuchertofu
3 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer
1 Knoblauchzehe
1 Esslöffel Mango-Vollfrucht
1/2 Teelöffel Kurkuma (Gelbwurz)
2 Esslöffel Sherry
2 Esslöffel Kokosraspeln
1 Esslöffel Vollkornschrot (oder Vollkorn-Paniermehl)
1 Ei (Größe M)
Sojaöl zum Braten
1 1/2 Tassen Erbsen (tiefgekuehlt)
500 Gramm Kürbis (ersatzweise Möhren)
etwas Meersalz
etwas Kurkuma
1/2 Teelöffel Apfeldicksaft
2 Esslöffel Butter
3 Esslöffel Wildreis
1 Esslöffel Butter
1 reife Mango
4 Esslöffel Mango-Vollfrucht
2 Esslöffel Rosinen
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Honig
1 Esslöffel Butter
1 Esslöffel gehackte Mandeln
2 - 3 Esslöffel Gemüsebrühe

Ingwer schälen (siehe Tipp) und in Scheiben schneiden.

Tofu in vier Scheiben schneiden und nebeneinander in einen Teller legen.
Die Sojasauce mit dem Ingwer, der zerdrückten Knoblauchzehe, Mango
Vollfrucht, Kurkuma sowie Sherry verrühren und über die Tofuscheiben
gießen, abdecken und mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Danach die
Tofuscheiben herausnehmen und abtropfen lassen.

Die Kokosraspeln mit dem Vollkornschrot mischen. Das Ei mit einigen
Tropfen Wasser verrühren. Die Tofuscheiben abwechselnd erst durch das
Ei, dann durch das Paniermehl ziehen, diesen Vorgang einmal wiederholen,
von beiden Seiten in nicht zu heißem Sojaöl insgesamt 6 bis 7 Minuten
goldgelb braten, warm halten.

Die Erbsen in 1/2 Tasse Wasser 5 Minuten kochen. Den Kürbis schälen, in
Scheiben schneiden, in wenig Salzwasser knapp gar kochen. Erbsen
dazugeben, mit Kurkuma, Apfeldicksaft und 2 Esslöffel Butter mischen.
Den Wildreis waschen und in der dreifachen Menge mildem Salzwasser
40 bis 45 Minuten garen, das überschüssige Wasser abgießen, mit
1 Esslöffel Butter verfeinern.

Für die Sauce die Mangofrucht waschen und schräg vom Kern in Spalten
abschneiden, schälen. Vier schöne Spalten beiseite legen; den Rest
würfeln und mit Mango Vollfrucht pürieren, die gewaschenen Rosinen,
Zitronensaft, Honig, Kurkuma, 1 Esslöffel Butter, Mandeln und eventuell zum
Verdünnen etwas Gemüsebrühe dazugeben, langsam erhitzen, nicht kochen
lassen.

Jede Tofuscheibe einmal diagonal durchschneiden, mit dem Kürbis
Erbsen-Gemüse, dem Reis und den zurückgelegten Mangospalten auf
4 Tellern verteilen. Mit Mangosoße überziehen, die restliche Sauce
getrennt reichen.

Unsere Tipp:

Ingwer schälen
Wenn Sie Ingwer schälen wollen empfehlen wir Ihnen ihn mit einem Esslöffel zu schälen (so geht es besonders fein). Dazu nehmen Sie einfach den Ingwer in die eine Hand nehmen und den Esslöffel in die andere. Den Löffel halten Sie dicht an die Ingwerknolle und schaben die Schale einfach vorsichtig mit der runden Seite des Löffels ab.

Weiterer Tipp:
Tofu richtig zubereiten
https://forum.xn--kche-nord-07a.de/viewtopic.php?f=39&t=117440
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste