Dressings

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Dressings

Beitragvon koch » Do 16. Jun 2016, 23:04

Dressings

Menge: 4 Portionen

Meerettich-Dressing


3 tb Joghurt
3 tb Creme fraiche
2 ts Meerrettich; gerieben
1 Unbehandelte Limette; Saft
-- und abgeriebene Schale
1 Apfel
2 Dillzweige
Salz
Zucker

Orangen-Ingwer-Dressing


100 g Joghurt
3 tb Saurer Sahne
1/2 Unbehandelte Orange; Saft
-- und abgeriebene Schale
Salz
1 Spur Zucker
1 Spur Ingwerpulver; oder
Ingwerwurzel; 1/2 cm
1 tb Haselnuesse; gehackte

Papaya-Dressing


1 Papaya; reife, 250 g
1 Zitrone; Saft davon
1 Prise Tabasco
1 Spur Salz
2 tb Sahne; steifgeschlagen
1 Zweig Zitronenmelisse

Asia-Dressing


6 tb Salat-Mayonnaise
1 tb Tomatenketchup
1 tb Chilisauce
1/2 ts Sambal Oelek
1 Spur Salz
1 ts Zitronensaft
1 ts Gruene Pfefferschote;
-- gehackt
1 Ei; hartgekocht


Meerrettich-Dressing: Joghurt und Creme fraiche mit dem gerieben Meerrettich
(frisch oder aus dem Glas) und dem Saft der unbehandelten Limette verruehren.
Den gewaschene, entkernten und feingehackten Apfel untermischen. Die
gewaschenen und feingehackten Dillzweige zufuegen. Mit der abgeriebenen
Limettenschale, Zucker und Salz wuerzen. Passt zu Endivien-, Kartoffel- und
Wurstsalat

Orangen-Ingwer-Dressing: Joghurt mit saurer Sahne verruehren. Etwas abgeriebe
Schale und Saft von unbehandelter Orange untermischen. Mit salz, Zucker sowie
Ingwerpulver (oder 1/2 cm frisch geriebener Ingwerwurzel) abschmecken.
Gehackte Haselnuesse zufuegen. Passt zu Chicoree und Radicchiosalat.

Papaya-Dressing: Die reife Papaya halbieren, entkernen. Fruchtfleisch mit
einem Loeffel aus den Schalen heben, mit dem Mixstab puerieren. Papayapueree mit
dem Zitronensaft, Tabasco und Salz abschmecken. Zuletzt die steifgeschlagene
Sahne und die gewaschenen, mit einem Stueck Kuechekrepp trockengetupfte und
feingeschnitteen Blaettchen der Zitronenmelisse unterheben. Passt zu allen
Salaten mit Meeresfruechten.

Asien-Dressing: Salat-Mayonnaise mit Tomatenketchup und Chilisauce
vermischen. Mit Sambal Oelek, Salz und etwas Zitronensaft abschmecken.
Die gehackte Pfefferschote und das gewuerfelte Ei unterheben. Passt zu
Eisberg- und Rindfleischsalaten.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste